Lufthansa-Streik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lufthansa-Streik

kein Bild
28.01.2009 06:35

Flugbegleiter im Streik Ausfälle bei Lufthansa

Der um 6 Uhr in Berlin und Frankfurt begonnene Ausstand des Kabinenpersonals wurde planmäßig um 12 Uhr beendet. reisende müssen dennoch mit weiteren Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) sprach in einer ersten Bilanz von einer hohen Beteiligung der Mitarbeiter.

kein Bild
23.01.2009 16:50

Bei Bahn und Lufthansa Streik liegt in der Luft

In den Tarifkonflikten bei Lufthansa und der Deutschen Bahn stehen die Zeichen auf Streik. Bei beiden Unternehmen fordern die Gewerkschaften in den Tarifverhandlungen deutlich verbesserte Angebote. Die Zeichen auf Einigung stehen schlecht, Reisende in Deutschland müssen sich auf Behinderungen gefasst machen.

kein Bild
28.11.2008 11:06

Lufthansa unter Druck Nun droht Ufo-Streik

Der Lufthansa drohen zu Jahresbeginn neue Warnstreiks. Gehe die Airline nicht auf die Forderungen der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo nach 15 Prozent mehr Lohn ein, seien die Arbeitnehmer zu einem Arbeitskampf bereit, sagte Ufo-Vorstand Beyer. Der Ausstand könnte Monate dauern, die Streikkassen der Gewerkschaft seien gut gefüllt.

kein Bild
09.09.2008 14:45

Langstrecke gefragt Streiks bremsen Lufthansa

Die Nachwirkungen der Streiks haben der Lufthansa auch im August einen Dämpfer verpasst. Bereits im Juli hatten die Streiks vor allem von Piloten und Technikern die Passagierzahl bei der Konzernmutter sinken lassen.

kein Bild
11.08.2008 15:27

Streikauswirkungen LH hat zu knabbern

Die Streiks an den deutschen Flughäfen haben der Lufthansa im Juli einen Dämpfer verpasst. In dem Monat wurden 5,17 Mio. Passagiere und damit 1,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor befördert. Unterdessen reduziert die Lufthansa Cargo erstmals seit vielen Monaten wegen sinkender Treibstoffpreise ihren Kerosinzuschlag.

kein Bild
10.08.2008 12:25

Rekordausfälle Dauerstreik in Deutschland

In Deutschland sind im ersten Halbjahr so viele Arbeitstage wie nie wegen Streiks ausgefallen. Alleine bei der Lufthansa fielen seit Anfang Juli 25.000 Werktage ins Wasser. Experten fordern eine Einschränkung der Tarifautonomie und ein Verbot von Warn- und Sympathiestreiks. Die Politik sei gefragt, dem Gewerkschaftswettbewerb Einhalt zu gebieten.

kein Bild
08.08.2008 12:24

500 Flüge ausgefallen Piloten fliegen wieder

Aufatmen bei der Lufthansa: Der Streik der Piloten bei der Tochter Cityline ist um 12 Uhr zu Ende gegangen. Insgesamt sind durch den Ausstand 500 Flüge ausgefallen. Der Flugbetrieb soll sich im Laufe des Nachmittags normalisieren. Cockpit verlangt von der Lufthansa "zeitnah" ein neues Angebot. Eine genaue Frist wird von der Gewerkschaft jedoch nicht genannt.

kein Bild
08.08.2008 07:32

Mayrhuber appelliert Streiks treffen Lufthansa

Nach dem gestrigen Ausfall von 90 Prozent der Verbindungen bei der Lufthansa-Tochter Cityline werden auch heute wahrscheinlich 140 Flüge ausfallen. Der Streik der Piloten der Spezialgewerkschaft Cockpit soll noch bis 12 Uhr andauern. Die Airline bemüht sich ihre Passagiere dennoch zum Ziel zu bringen. Der Standort München dürfte erneut am stärksten betroffen sein.

kein Bild
07.08.2008 19:21

Politik soll eingreifen Lufthansa ruft um Hilfe

Im Streit mit ihren Gewerkschaften hat die Lufthansa den Gesetzgeber um Hilfe gerufen. "Wir appellieren an die Politik, einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, der die Konkurrenz von Gewerkschaften innerhalb eines Unternehmens regelt", sagte ein Sprecher. Unterdessen geht der Streik von Cockpit weiter, am Freitag werden voraussichtlich 140 von 170 Flüge ausfallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen