Deutsche Lufthansa

Die Deutsche Lufthansa AG ist weltweit eine der größten Luftfahrtgesellschaften mit den Schwerpunkten Passagierbeförderung und Logistik sowie den ergänzenden Geschäftsbereichen Technik, Catering und IT Services.

Thema: Deutsche Lufthansa

dpa

Wer nur die halbe Strecke nutzen will, kommt nicht mit an Bord.
04.08.2009 14:29

Urteil im Ticket-Streit Lufthansa darf weiter verbieten

Die Lufthansa darf ihren Kunden vorschreiben, dass sie gebuchte Flüge komplett und in der vorgesehenen Reihenfolge in Anspruch nehmen müssen. Das Kölner Oberlandesgericht schmetterte eine Klage der Verbraucherzentralen ab.

Die Genehmigung der AUA-Übernahme scheint nur noch eine Formsache.
31.07.2009 18:55

Kroes winkt AUA-Übernahme durch Grünes Licht für Lufthansa

Die EU-Kommission wird die Übernahme der angeschlagenen österreichischen Fluglinie Austrian Airlines durch die Lufthansa voraussichtlich genehmigen. Wettbewerbskommissarin Kroes will dem Spitzengremium der Behörde vorschlagen, die Übernahme mit Auflagen zu genehmigen. Die Zustimmung gilt als relativ sicher.

Harte Zeiten für die Luftfahrtbranche.
29.07.2009 17:50

Umsatz bricht ein Lufthansa fliegt Verlust ein

Die Lufthansa ist im ersten Halbjahr durch höhere Treibstoffkosten und eine einbrechende Nachfrage in die roten Zahlen gerutscht. Im Gesamtjahr will Lufthansa weiterhin ein positives operatives Ergebnis erreichen, der Konzern sieht dafür jedoch "erhebliche Risiken".

Die AUA hat ein weiteres Sparpaket beschlossen.
16.07.2009 21:14

Das Ringen um AUA Lufthansa kommt EU entgegen

Die EU-Kommission hatte für eine Genehmigung der Übernahme weitere Zugeständnisse der Lufthansa gefordert. Die Deutschen sollten bei einer Übernahme der AUA Start- und Landerechte (Slots) an Konkurrenten abgeben.

Die Verwaltung der Passagiersparte soll  mit 20 Prozent weniger Stellen auskommen.
16.07.2009 09:48

"Climb 2011" Lufthansa fährt radikal zurück

Frei nach dem Motto, wer hoch hinaus will, muss sich erst einmal auf niedrigerem Niveau akklimatisieren, reagiert die Lufthansa auf die weltweite Krise des Luftverkehrs mit einem massiven Sparprogramm. Geplant sind Einsparungen von einer Milliarde Euro ebenso wie der Abbau von Personal.

Für die AUA könnte es bald zu spät sein.
13.07.2009 15:18

AUA-Deal vor dem Scheitern Lufthansa pokert weiter

Die Übernahme der angeschlagenen Austrian Airlines (AUA) durch die Lufthansa droht zu platzen. Es seien keine neuen Zugeständnisse von Lufthansa bei der EU-Kommission eingegangen, sagte der Sprecher von Wettbewerbskommissarin Kroes.

Weitere Flugzeuge sollen vom Markt genommen werden.
06.07.2009 14:00

Bis zu eine Mrd. Euro? Massives Sparen bei Lufthansa

Die Lufthansa wird nach Einschätzung von Branchenexperten ihr Sparprogramm wegen der anhaltenden Nachfrageflaute drastisch verschärfen. Die Pläne sollen am 30. Juli der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen