Deutsche Lufthansa

Die Deutsche Lufthansa AG ist weltweit eine der größten Luftfahrtgesellschaften mit den Schwerpunkten Passagierbeförderung und Logistik sowie den ergänzenden Geschäftsbereichen Technik, Catering und IT Services.

Thema: Deutsche Lufthansa

dpa

kein Bild
14.12.2007 06:41

Einstieg bei Billigflieger JetBlue Lufthansa kauft in USA zu

Die Deutsche Lufthansa beteiligt sich an der amerikanischen Billigfluggesellschaft JetBlue Airways und kauft für rund 300 Mio. US-Dollar einen Anteil von 19 Prozent an dem US-Unternehmen. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung erwirbt die Lufthansa 42 Mio. neue Aktien von JetBlue und zahlt dabei einen Aufschlag von rund einem Sechstel auf den Schlusskurs vom Mittwoch.

kein Bild
06.12.2007 08:29

Kein Gebot für Alitalia Lufthansa hält Füße still

Die Deutsche Lufthansa macht kein Angebot für die angeschlagene italienische Fluglinie Alitalia. "Der Vorstand hat sich nach einer wirtschaftlichen Abwägung entschieden, nach den vorliegenden Erkenntnissen kein Angebot für Alitalia abzugeben", teilte ein Lufthansa-Sprecher mit. Fallstrick war ein drohendes schlechteres Kreditrating für die

kein Bild
25.11.2007 17:11

Entscheidung bis Jahresende Lufthansa prüft Alitalia-Deal

Die Lufthansa will bis zum Jahresende über ein Kaufangebot für die angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia entscheiden. Die Probleme von Alitalia sind nach Einschätzung von Lufthansa-Chef Mayrhuber kaum überschaubar groß. Bis Ende 2007 will die Airline prüfen, ob sie ein Rezept zum Umgang damit findet und ein Angebot abgeben wird.

kein Bild
23.11.2007 13:53

Billigflieger-Engagement LH arbeitet an Strategie

Bei einer Fusion des Lufthansa- Ablegers Germanwings mit der TUI-Tochter TUIfly könnten Lufthansa und TUI künftig jeweils 40 Prozent der neuen Gesellschaft halten. Die übrigen 20 Prozent würden dann an den Mehrheitseigner der Eurowings, Knauf, gehen.

kein Bild
21.11.2007 15:55

TUIfly und Germanwings Gespräche über Fusion

Nach Magazinangaben ist ein Zusammengehen unter Führung von Germanwings und deren Hauptgesellschafterin Deutsche Lufthansa geplant. Ein Zusammenschluss beider Fluggesellschaften bringe vor allem für TUIfly Vorteile. Probleme bereitet TUIfly unter anderem die Namenswahl. So haben sich unabhängige Reiseveranstalter abgewandt.

kein Bild
20.11.2007 15:11

Verkauf zieht sich hin Alitalia braucht mehr Zeit

Alitalia braucht dringend einen Käufer. Doch der gewünschte Verkauf verzögert sich weiter. Die russische Aeroflot ist abgesprungen, es gibt noch drei mögliche Investoren - darunter ist auch die Deutsche Lufthansa.

kein Bild
14.11.2007 14:25

Streit um Cargo-Drehkreuz Moskau verlängert Frist

Russland hat die Überflugrechte für Lufthansa Cargo wie angekündigt um drei Monate verlängert. Im Gegenzug soll Berlin im Streit um das Verlegung des Fracht-Drehkreuzes nach Sibirien Zugeständnisse gemacht haben. Lufthansa betont jedoch, die Frage der Flugrechte habe nichts mit einem möglichen Umzug zu tun - und fordert eine langfristige Lösung.

kein Bild
13.11.2007 17:37

Streit um Überflugrechte Moskau macht Druck

Der Konflikt zwischen Deutschland und Russland um die Überflugrechte für Frachtmaschinen von Lufthansa spitzt sich zu. Moskau verlangt eine definitive Zusage, dass Lufthansa sein Drehkreuz nach Sibirien verlegt.

kein Bild
09.11.2007 13:32

Tiefensee stiftet Verwirrung Posse um Überflugrechte

Im Streit zwischen Russland und Deutschland um das Überflugverbot für die Lufthansa-Frachttochter Cargo sind nun sämtliche Klarheiten beseitigt. Während Verkehrsminister Tiefensee mitteilte, dass die Lufthansa Cargo bis Ende Februar 2008 russischen Luftraum überfliegen dürfe, dementierte die russische Seite dies. Deutschlands Erklärung sei übereilt, verlautete aus Moskau.

kein Bild
07.11.2007 13:43

Neue Lufthansa-Strecken Nordamerika und Singapur

Die Lufthansa erweitert ihr Angebot in Richtung Nordamerika und Asien. Im Frühling 2008 werden zwei neue tägliche Verbindungen von Frankfurt nach Seattle an der US-Westküste sowie nach Calgary in Kanada in den Flugplan aufgenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen