Luxemburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Luxemburg

kein Bild
06.10.2008 10:16

Belgien und Luxemburg Fortis-Geschäft an BNP

Die französische Bank BNP Paribas übernimmt die Kontrolle der angeschlagenen Finanzgruppe Fortis in Belgien und in Luxemburg. Gemessen an den Spareinlagen entstehe dadurch die "größte europäische Bank", hieß es Paris. Für 75 Prozent an der Fortis Banque Belgium zahlt BNP 8,25 Mrd. Euro.

kein Bild
30.09.2008 09:27

Regierungen pumpen Geld Finanzspritze für Dexia

Der angeschlagene belgisch-französische Finanzkonzern erhält eine Finanzspritze in Höhe von 6,4 Mrd. Euro. Das Geld kommt von Belgien, Frankreich, Luxemburg und den Aktionären. Dexia ist als größter weltweiter Finanzierer von Immobilienkrediten für Kommunen Hauptrivale der Depfa, die mit Fehlspekulationen am US-Hypothekenmarkt ihren Mutterkonzern Hypo Real Estate an den Rand des Abgrunds brachte.

kein Bild
29.09.2008 06:32

Notbremse in Benelux Fortis verstaatlicht

Der Finanzkonzern Fortis wird teilweise verstaatlicht. Mit insgesamt 11,2 Mrd. Euro retten die Regierungen Belgiens, der Niederlande und Luxemburgs die Großbank vor dem Untergang. Der Bank- und Versicherungskonzern - Nummer 1 auf dem belgischen Markt und Nummer 2 in den Niederlanden - soll zudem seine Anteile an der niederländischen Bank ABN Amro veräußern.

kein Bild
27.09.2008 12:22

Dopingverdacht fährt mit Razzia bei Rad-WM

Im Hotel der Luxemburger Rad-Nationalmannschaft hat es in der Nacht zum Samstag offenbar eine Polizei-Razzia gegeben. Ob das Vorgehen in Zusammenhang mit neuen Dopingvorwürfen gegen CSC-Profi Frank Schleck steht, blieb vorerst unklar.

kein Bild
17.09.2008 09:34

Juncker warnt Finanzkrise nicht zu Ende

Die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die Realwirtschaft sind nach den Worten von Eurogruppen-Chef Juncker derzeit "ungewiss". Allerdings gehe er nicht davon aus, dass die Konsequenzen allzu heftig würden, sagt der luxemburgische Regierungschef. Die Krise sei allerdings noch nicht vorüber. Es mangele den Märkten derzeit an Vertrauen.

kein Bild
04.08.2008 09:45

Stahlkocher kauft Kokswerk ArcelorMittal expandiert

Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal richtet sich auf eine anhaltend starke Nachfrage ein. In Mexiko soll ein neues Stahlwerk entstehen, in den USA schlucken die Luxemburger einen Kokslieferanten.

kein Bild
31.07.2008 11:36

4,1 Prozent im Juli Rekordinflation im Euroland

Die Teuerung in den 15 Ländern der Eurozone ist im Juli auf einen neuen Rekord geklettert. Das Europäische Statistikamt in Luxemburg schätzte die jährliche Inflationsrate für Juli auf 4,1 Prozent. Bereits im Juni hatte die Rate mit 4,0 Prozent den höchsten Stand seit Einführung der gemeinsamen Währung am 1. Januar 1999 erreicht.

kein Bild
08.07.2008 06:55

Optimismus verfliegt Sorgen um Konjunktur

Hohe Ölpreise und die Rekordinflation drücken auf das Wirtschaftswachstum der Euro-Länder. "Die Anzeichen einer Abschwächung vervielfachen sich", sagte der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Luxemburgs Premier und Ressortchef Juncker. "Für das zweite Halbjahr darf man nicht zu optimistisch sein", meinte EU-Währungskommissar Almunia.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen