Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
algerienwahl.jpg
17.04.2014 06:35

Phantomwahl in Algerien "Noch hält das Volk still"

Algerien hatte keinen "Arabischen Frühling", die Menschen hier scheuen die große Veränderung. Deshalb wählen sie heute einen Präsidenten, der alt, gebrechlich und ferngesteuert ist. Bei n-tv.de erklärt Nordafrika-Expertin Isabelle Werenfels, warum das so ist.

Auf Reede: Rohöltanker vor der Hafeneinfahrt von Esmeraldas, dem wichtigsten Ölverladehafen Ecuadors.
07.04.2014 08:10

Stabile Erholung in den USA Ölpreise reagieren auf Libyen

Anzeichen der Entspannung in einem wichtigen Ölförderland drücken an den Rohstoffmärkten auf den Preis. Die Notierungen für Mineralöl aus der Nordsee und den USA geben am Morgen leicht nach. Stützend wirkt der Job Report aus Washington.

algerien demo.jpg
16.03.2014 03:56

Tote bei Zusammenstößen Massen protestieren in Algerien

Die Nationale Befreiungsfront von Bouteflika hat Algerien im Griff. Auf den Straßen des Landes stoßen jetzt trotzdem Gegner und Anhänger des Präsidenten aufeinander. Bei Auseinandersetzungen zwischen Volksgruppen sterben zeitgleich mehrere Menschen.

Auch im Jemen gibt es Proteste für die Freilassung eines in Guantánamo inhaftierten Jemeniten.
14.03.2014 08:01

USA überstellen Häftling Zwölf Jahre ohne Prozess

Im Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba sitzen noch immer rund 150 Häftlinge ein. Nach und nach werden sie verlegt beziehungsweise an andere Staaten überstellt. Ein Algerier will aber keineswegs zurück in seine Heimat.

saadigaddafi.jpg
06.03.2014 10:09

Niger liefert Al-Saadi aus Gaddafi-Sohn wandert ins Gefängnis

Von den vielen Söhnen Muammar al-Gaddafis war Saadi so etwas wie der Paradiesvogel. Doch der Aufstand in Libyen zwingt den heute 40-Jährigen zuerst aufs Schlachtfeld, dann ins Exil. Doch Niger ist nicht länger bereit, Saadi Asyl zu gewähren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen