Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
26.03.2011 11:17

Dax-Vorschau Anleger müssen sich entscheiden

Der deutsche Aktienmarkt beendet eine eindrucksvolle Handelswoche. Aber wie wird der Start in die neue aussehen? Noch sind die Konjunkturoptimisten in der Überzahl. Die Erholung steht aber - nicht zuletzt wegen Themen wie Japan, Libyen und Portugal - auf wackeligen Beinen. Einige spannende Entscheidungen stehen an.

26.03.2011 11:17

Dax-Vorschau Anleger müssen sich entscheiden

Der deutsche Aktienmarkt beendet eine eindrucksvolle Handelswoche. Aber wie wird der Start in die neue aussehen? Noch sind die Konjunkturoptimisten in der Überzahl. Die Erholung steht aber - nicht zuletzt wegen Themen wie Japan, Libyen und Portugal - auf wackeligen Beinen. Einige spannende Entscheidungen stehen an.

Ein Soldat der Rebellen wacht über die Freitagsgebete in Bengasi.
25.03.2011 18:24

Gefechte in Adschdabija NATO erwartet längeren Kampf

Die NATO übernimmt die Führung des Libyen-Einsatzes in den kommenden Tagen. Frankreich macht allerdings deutlich, dass es nicht bereit ist, die politische Führung aus der Hand zu geben. In Libyen konzentrieren sich die Kämpfe unterdessen auf die strategisch wichtige Küstenstadt Adschdabija, in die auch westliche Flugzeuge eingriffen.

Sarkozy scherzt zwar noch mit Merkel, ...
25.03.2011 16:20

Frankreich droht Diktatoren Libyen entzweit Paris und Berlin

In der Euro- und Schuldenkrise arbeiten Berlin und Paris eng zusammen. Bei der Militäraktion in Libyen sieht das ganz anders aus. Frankreich kämpft an vorderster Front, Deutschland enthielt sich im Sicherheitsrat. Auch in Brüssel hakt es zwischen Sarkozy und Merkel.

Piloten im Cockpit eines Awacs-Aufklärungsflugzeugs (Archivfoto).
25.03.2011 12:02

Awacs-Beteiligung in Afghanistan Bundestag weitet Mandat aus

Der Bundestag beschließt die Ausweitung des deutschen Afghanistan-Einsatzes und stellt bis zu 300 Bundeswehrsoldaten für die Luftraumüberwachung bereit. Damit kann die NATO Kapazitäten vom Hindukusch ans Mittelmeer verlegen. Einen direkten Einstieg in den Libyen-Krieg lehnt Deutschland ab.

Container im Hamburger Hafen.
25.03.2011 10:12

Wirtschaft wird pessimistischer Ifo-Index trübt sich ein

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich zwar ein, doch weniger stark als befürchtet. "Die Konjunkturampeln stehen nach wie vor auf Grün", sagt Ifo-Chef Sinn. Aber Japan, Libyen und die EZB dämpfen den Optimismus.

Die libysche Luftabwehr soll bereits außer Gefecht gesetzt sein.
25.03.2011 08:03

Gaddafis Bodentruppen rücken vor NATO kontrolliert Flugverbot

Die NATO ist sich über ihre Rolle in Libyen einig. Der Formelkompromiss betrifft nur einen Teil des Militäreinsatzes gegen Diktator Gaddafi. Zum Schutz der Zivilbevölkerung sind demnach auch Bombardierungen militärischer Ziele "außerhalb der NATO-Verantwortung möglich". Gaddafis Truppen kämpfen nach UN-Angaben weiter.

25.03.2011 08:00

Ölpreis kommt zurück Einstiegskurse beim Gold?

Die Ereignisse in Japan und der Krieg in Libyen zerren weiter an den Rohstoffkursen: Zwei Wochen nach dem großen Beben sorgt das Atomunglück in Fukushima für anhaltende Unsicherheit. Aber jede Rally braucht eine Verschnaufpause.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen