Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
Komme, was wolle: Robert Mugabe klammert an der Macht in Simbabwe.
30.03.2011 08:09

Wahlen und Nationalisierung Mugabe will Macht sichern

Die Ereignisse in Tunesien, Ägypten und Libyen machen Simbabwes Präsidenten Robert Mugabe nervös. Er will rasch die Nationalisierung westlicher Unternehmen und Wahlen. Die Menschen fürchten wachsende Gewalt. Mugabes Gegenspieler Morgan Tsvangirai wirkt ratlos.

29.03.2011 22:13

Technikaktien treiben US-Börsen legen zu

Libyen und Japan sorgen an der Wall Street auch am Dienstag für leichte Verunsicherung. Auch die Konjunkturdaten sind nicht allzu rosig. Aber die starken Technik- und Einzelhandelspapiere übertünchen das.

29.03.2011 22:13

Technikaktien treiben US-Börsen legen zu

Libyen und Japan sorgen an der Wall Street auch am Dienstag für leichte Verunsicherung. Auch die Konjunkturdaten sind nicht allzu rosig. Aber die starken Technik- und Einzelhandelspapiere übertünchen das.

Die Situation in Japan bleibt unsicher: Beinahe alle Szenarien scheinen möglich.
29.03.2011 18:00

Deutschland, Japan, Libyen, Portugal Dax spielt an der Schwelle

Der Dienstagshandel endet am deutschen Aktienmarkt ohne klare Richtung: Der Dax geht nach ausgiebigen Ausflügen unter die Marke von 6900 Punkten nahezu unverändert in den Abend. Angeführt von Hugo Boss schafft es der MDax bis ins Plus. Im TecDax bremsen Solar- und Windkraft-Aktien den Aufstieg.

Ein Gaddafi-Gegner nahe Bin Dschawwad.
29.03.2011 17:49

Libyen-Konferenz Westen verhandelt über Gaddafis Zukunft

In London ringen Vertreter aus mehr als 40 Nationen um Lösungen für Libyen. Der Übergangsrat der Aufständischen legt zudem seine Visionen für die Zukunft des Landes vor. Doch noch beherrschen blutige Kämpfe den Gaddafi-Staat. Und der Vormarsch der Rebellen stockt.

Industriemetall mit besonderen Eigenschaften: Seine Wärmeleitfähigkeit verleihen dem Kupfer auch höchste Küchenwürden. In diesen Töpfen bereiten Köche im Inneren des Buckingham Palace königliche Gaumenfreude zu.
29.03.2011 13:45

Vormarsch der Rebellen in Libyen Öl und Kupfer geben nach

Im internationalen Rohstoffhandel wecken die militärischen Erfolge der Gaddafi-Gegner Hoffnungen auf eine baldige Entspannung im Ölförderland Libyen. Auch bei den Industriemetallen ziehen sich die Preise zurück: Zweifel an der chinesischen Nachfrage machen Kupfer billiger.

Obama spricht von einem "begrenzten" Engagement in Libyen.
29.03.2011 08:20

Flucht aus der Defensive Obama erklärt US-Libyen-Einsatz

Die Einsätze in Irak und Afghanistan zehren an den Fähigkeiten der US-Armee und der Moral der Bevölkerung. Zu einer möglichen dritten Front in Libyen hat sich Obama lange nicht geäußert. Nun erklärt er den Militäreinsatz - verspätet. Seine Kritiker vermissen Klarheit.

Obama verkündete einen militärischen Erfolg, um zugleich die Grenzen des Militäreinsatzes in Libyen zu betonen.
29.03.2011 08:18

Obama rechtfertigt Libyen-Einsatz "Haben Gaddafi gestoppt"

Neun Tage nach Beginn des Militäreinsatzes in Libyen rechtfertigt US-Präsident Obama in einer mit Spannung erwarteten Rede den Kampf gegen Gaddafis Truppen. Es habe ein "Massaker" an der Bevölkerung gedroht. Obama steht massiv unter Druck, weil er den Einsatz ohne Zustimmung des Kongresses beschlossen hat. In London berät heute eine internationale Konferenz über die Zukunft Libyens.

TUI.jpg
29.03.2011 07:45

Katastrophen und politische Unruhen Tui erwartet weitere Belastungen

Die Unruhen in Tunesien, Ägypten und anderen Staaten der Region lassen den dortigen Tourismus einbrechen. Auch Reisen nach Japan sind derzeit nicht sehr gefragt. Der Reisekonzern TUI Travel stellt sich deshalb auf anhaltende unruhige Zeiten ein. Das diesjährige Gewinnziel will man aber beibehalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen