Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
Treffpunkt der Globetrotter: Die Messe Berlin richtet im März zum 45. Mal die Internationale Tourismus-Börse ITB aus.
22.02.2011 11:30

Wo kann man noch Urlaub machen? Reisebranche hat Sorgenfalten

Die ganze Welt an einem Tag - das verspricht die Reisemesse ITB. Sie bietet virtuelle Ausflüge in Urlaubsländer rund um den Globus. Viel Aufmerksamkeit dürfte Polen als Partnerland 2011 erhalten. Auch auf Ägypten und Tunesien richten sich die Blicke. Die Reiseanbieter haben das "Luxusproblem", dass ihnen " langsam die Zielgebiete ausgehen".

RTR2IRAA.jpg
22.02.2011 10:10

Finanztitel fallen kräftig Asiens Börsen im Minus

Die Unruhen in Libyen drücken die asiatischen Aktienmärkte ins Minus. Außer bei Öl- und Gaswerten nehmen Anleger scharenweise Gewinne mit. Aus Sorge vor Lieferengpässen in Folge der Lage in Libyen legt der Ölpreis weiter zu.

kein Bild
22.02.2011 08:45

Schwache Vorgaben Dax vor Eröffnung im Minus

Die Unruhen in Libyen dürften den Dax mit Kursverlusten in den Handel starten lassen. Für weitere Impulse könnten die am Nachmittag anstehenden Konjunkturdaten aus den USA sorgen.

Gaddafi sitzt im Glashaus. Wenn er geht, fällt wahrscheinlich auch die gesamte Familien-Dynastie zusammen.
21.02.2011 22:08

Gaddafi von der Bildfläche verschwunden Libyen bombardiert Demonstranten

Das libysche Militär setzt Kampfjets gegen demonstrierende Regimegegner ein. Augenzeugen berichten aus der Hauptstadt Tripolis von einem "Massaker mit vielen Toten". Zwei Kampfpiloten widersetzen sich dem Schießbefehl und desertieren nach Malta. Seit Beginn der Proteste sollen mindestens 400 Menschen ums Leben gekommen sein. Ausländer aller Nationalitäten versuchen, dem Inferno zu entkommen. Gaddafi selbst soll nach Angaben aus London sein Land bereits verlassen haben.

Unterstützer des libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi stehen auf dem Gelände der libyschen Botschaft in Berlin.
21.02.2011 20:05

Italien verhindert Libyen-Sanktionen EU kritisiert - und macht nichts

In Libyen eskaliert die Gewalt. Das Regime lässt die eigene Bevölkerung mit Flugzeugen bombadieren. Die EU protestiert - doch auf Sanktionen kann man sich nicht einigen. Zu sehr fürchten Italien, Malta und Zypern weitere Flüchtlinge aus Nordafrika. Italiens Außenminister Frattini fordert die EU auf, sich nicht bevormundend einzumischen.

RTR2IMON.jpg
21.02.2011 18:00

Über 100 Punkte futsch Libyen lastet auf dem Dax

Die Unruhen in Libyen lassen bei Anlegern am deutschen Aktienmarkt die Unsicherheit über eine weitere Eskalation und deren Folgen für die Ölversorgung wachsen. Das spürt vor allem der Chemieriese BASF.

Das Camp der Wintershall-Mitarbeiter in der libyschen Wüste.
21.02.2011 16:31

Reaktion auf Unruhen in Libyen Konzerne ziehen Personal ab

Die Lage in Libyen wird den meisten ausländischen Konzernen nun doch zu heiß. Die BASF-Tochter Wintershall und die RWE-Tochter Dea fliegen Mitarbeiter aus dem arabischen Land aus. Auch Unternehmen aus anderen Ländern ziehen Personal aus Libyen ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen