Mario Draghi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mario Draghi

Merkel macht den Weg frei: Mario Draghi (rechts) könnte Jean-Claude Trichet (links) im Amt an der Spitze der EZB nachfolgen.
11.05.2011 16:00

Vorentscheid im "Grand Prix" der EZB Merkel unterstützt Draghi

Auf der Suche nach einem Nachfolger für EZB-Präsident Jean-Claude Trichet bricht Bundeskanzlerin Merkel ihr Schweigen: Sie votiert nun offen für den italienischen Top-Notenbanker Mario Draghi. Mit ihrer Festlegung schwinden die Chancen für Gegenkandidaten aus Luxemburg und Finnland. Eine Wahl Draghis könnte ein europäisches Personalkarussell in Gang setzen.

Dicht dran: Mario Draghi könnte schon bald Trichets Stuhl übernehmen.
29.04.2011 13:30

Ein Italiener als oberster Euro-Hüter? Merkel verweigert Vorentscheid

Das Gerangel um einen Nachfolger für EZB-Chef Jean-Claude Trichet nimmt leicht skurrile Züge an: Während sich immer mehr einflussreiche Stimmen für Mario Draghi als künftigen EZB-Präsidenten aussprechen, hält die Bundeskanzlerin stur am Zeitplan fest. Sie will sich "rechtzeitig" äußern. Die Zeit für Gegenkandidaten wird knapp.

Präsident der Banca d'Italia: Mario Draghi.
26.02.2011 15:21

EZB-Rat spürt Inflationsdruck Draghi macht Andeutungen

Wenige Tage vor dem anstehenden EZB-Treffen Frankfurt am Main stimmt ein hochrangiger Währungshüter die Eurozone auf eine geldpolitische Wende ein: Ein höherer Leitzins würde schwächere Volkswirtschaften nicht gefährden, meint der italienische Top-Notenbanker Mario Draghi.

Was wusste Mario Draghi von Bilanztricksereien bei Goldman Sachs für den Euro-Beitritt Griechenland?
18.02.2010 08:43

Draghi und die Griechenland-Bilanzen Notenbanker in Erklärungsnot

Italiens Notenbankchef Mario Draghi gerät in den Strudel der Affäre um gefälschte Statistiken Griechenlands. Für Aufsehen sorgt ein pikantes Detail in Draghis Lebenslauf, das dem Ökonomen nun bei seiner Hoffnung auf den Chefsessel bei der Europäischen Zentralbank zum Verhängnis werden könnte.

Merkel macht den Weg frei: Mario Draghi (rechts) könnte Jean-Claude Trichet (links) im Amt an der Spitze der EZB nachfolgen.
11.05.2011 16:00

Vorentscheid im "Grand Prix" der EZB Merkel unterstützt Draghi

Auf der Suche nach einem Nachfolger für EZB-Präsident Jean-Claude Trichet bricht Bundeskanzlerin Merkel ihr Schweigen: Sie votiert nun offen für den italienischen Top-Notenbanker Mario Draghi. Mit ihrer Festlegung schwinden die Chancen für Gegenkandidaten aus Luxemburg und Finnland. Eine Wahl Draghis könnte ein europäisches Personalkarussell in Gang setzen.

Dicht dran: Mario Draghi könnte schon bald Trichets Stuhl übernehmen.
29.04.2011 13:30

Ein Italiener als oberster Euro-Hüter? Merkel verweigert Vorentscheid

Das Gerangel um einen Nachfolger für EZB-Chef Jean-Claude Trichet nimmt leicht skurrile Züge an: Während sich immer mehr einflussreiche Stimmen für Mario Draghi als künftigen EZB-Präsidenten aussprechen, hält die Bundeskanzlerin stur am Zeitplan fest. Sie will sich "rechtzeitig" äußern. Die Zeit für Gegenkandidaten wird knapp.

Präsident der Banca d'Italia: Mario Draghi.
26.02.2011 15:21

EZB-Rat spürt Inflationsdruck Draghi macht Andeutungen

Wenige Tage vor dem anstehenden EZB-Treffen Frankfurt am Main stimmt ein hochrangiger Währungshüter die Eurozone auf eine geldpolitische Wende ein: Ein höherer Leitzins würde schwächere Volkswirtschaften nicht gefährden, meint der italienische Top-Notenbanker Mario Draghi.

Was wusste Mario Draghi von Bilanztricksereien bei Goldman Sachs für den Euro-Beitritt Griechenland?
18.02.2010 08:43

Draghi und die Griechenland-Bilanzen Notenbanker in Erklärungsnot

Italiens Notenbankchef Mario Draghi gerät in den Strudel der Affäre um gefälschte Statistiken Griechenlands. Für Aufsehen sorgt ein pikantes Detail in Draghis Lebenslauf, das dem Ökonomen nun bei seiner Hoffnung auf den Chefsessel bei der Europäischen Zentralbank zum Verhängnis werden könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen