Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

RTR2IKVO.jpg
30.01.2013 11:20

Kletterkurs geht weiter Euro knackt 1,35-Dollar-Marke

Der Euro setzt seinen Kletterkurs nach einer kleinen Verschnaufpause weiter fort. Dabei notiert die Gemeinschaftswährung erstmals seit Ende 2011 wieder über der Marke von 1,35 US-Dollar. Ob die Zuversicht anhält, hängt neben wichtigen Konjunkturdaten auch an den Worten der US-Notenbanker.

Der winzige Daihatsu Copen war originell, aber hierzulande ein totaler Flop.
30.01.2013 11:02

Sag beim Abschied leise Servus Automarken und ihr Ableben

Der Automarkt ist in Bewegung. Gleich drei Marken haben sich im letzten Jahr vom deutschen Markt verabschiedet. Dabei ist der Niedergang ganz unterschiedlich, zeigt aber auch eine Gemeinsamkeit: eine Vielzahl an strategischen Fehlern der Mutterhäuser.

2013-01-25T122151Z_01_NIL03_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG8128535277118538575.jpg
29.01.2013 18:00

Mit Hängen und Würgen Dax schafft kleines Plus

Der Kletterkurs am deutschen Aktienmarkt geht mit halber Kraft weiter. Die Leichtigkeit der vergangenen Monate hat der Markt zwar verloren, doch die Marke von 8000 Punkten bleibt fest im Blick. Sowohl in der ersten als auch den hinteren Börsenreihen schießen jedoch einige Titel mit Kursverlusten quer.

Vom Modell Actyon Sports erwartet  Ssang Yong mehr.
29.01.2013 15:02

Ssang Yong Actyon Sports im Test Lieber nicht zu viel Last wagen

Nach einer Pause von knapp zwei Jahren ist die koreanische Marke Ssang Yong wieder auf dem deutschen Markt vertreten. Den Namen des verunglückten SUV-Coupés Actyon trägt jetzt ein Pick Up mit dem Zusatz "Sports". Was der Neuling im derzeit so angesagten Segment kann, klärte der n-tv.de-Praxistest. Axel F. Busse

24.01.2013 11:59

"Blau" ist besser als erwartet Beiersdorf-Umbau hilft Nivea

Der Konzernumbau von Beiersdorf trägt erste Früchte. Das Abspecken der Produktpalette und der Rückzug aus einigen Bereichen führt dazu, dass das Kerngeschäft mit Pflegeprodukten wie etwa der weltweit bekannten Nivea-Marke zulegt. Das Umsatzwachstum kommt dabei aus den Schwellenländern.

39fo1155.jpg7427571763141982061.jpg
18.01.2013 17:20

Wollte er 300 Mio Mark wegschaffen? Strauß punktet vor Gericht

Schwere Vorwürfe gegen Max Strauß, den Sohn des legendären CSU-Politikers: Angeblich wollte er das Familienerbe in Höhe von 300 Millionen Mark nach Luxemburg schaffen. Das behauptet ein Banker. Strauß widerspricht. Und macht Punkte vor Gericht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen