Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

Corona 2.jpg
10.01.2013 16:50

Pfandstreit um Corona-Bier Radeberger kassiert Niederlage

Der Brauereikonzern Radeberger erleidet im Pfandstreit um Bierflaschen der Marke Corona vor Gericht eine Niederlage. Das Landgericht Frankfurt verpflichtet das Unternehmen dazu, Abmahngebühren zu übernehmen, die der Deutschen Umwelthilfe im Streit mit Radeberger entstanden sind. Hier kommt der Autor hin

08.01.2013 16:45

Starker Yuan & Toshin-Spekulationen Euro bricht weg

Die Absicht Japans, Anleihen des Europäischen Rettungsfonds (ESM) zu kaufen, treibt den Euro zum Yen zwar an. Zum Dollar kommt die Gemeinschaftswährung aber unter Druck, die 1,31er Marke fällt deutlich. Schwächen zeigen auch das Ägyptische Pfund und der Australische Dollar.

dollar.jpg
07.01.2013 14:40

Starker Greenback? Euro dreht Spieß um

Im Gegensatz zum Aktienmarkt schaut der Euro auf keinen guten Jahresauftakt zurück. Die Gemeinschaftswährung steht deutlich unter Druck, verliert vor allem zum Dollar. Nach dem abgeblockten Angriff auf die 1,33er Marke stehen nun 1,30 im Fokus. Doch dann kämpft sich der Euro zurück, allen Expertenmeinungen zum Trotz.

03.01.2013 04:25

US-Automarkt bleibt Lichtblick Porsche toppt Audi toppt VW

Absatzkrise in Europa, selbst in Deutschland schrumpft der Neuwagenmarkt - nicht so in Amerika: Dort klettern die Verkäufe und zwar deutlich. Die heimischen Hersteller GM, Chrysler und Ford bekommen dabei kräftig Druck aus Deutschland. Vor allem die Marken des VW-Konzerns sind gefragt und Absatzrekorde die logische Folge. Aber auch BMW gibt Gas.

Etliche deutsche Facebook-Nutzer loggten sich 2012 öfter ein.
02.01.2013 12:19

Deutsche Nutzer häufiger im Netzwerk Facebook frisst mehr Zeit

Mark Zuckerberg dürfte es freuen: Viele deutsche Facebook-Mitglieder nutzten im vergangenen Jahr das soziale Netzwerk intensiver. Fast 30 Prozent gaben bei einer Umfrage an, öfter auf der Seite gewesen zu sein. Und das gilt nicht nur für Jugendliche. Kein Wunder, dass es auch eine warnende Stimme gibt.

31.12.2012 17:34

US-Etatstreit im Fokus Euro behauptet sich

Die unsichere Haushaltslage in den USA lässt die Händler an den Devisenmärkten vorsichtig agieren. Der Euro bewegt sich knapp unterhalb der 1,32-Dollar-Marke. Am Vormittag lag die Gemeinschaftswährung noch etwas tiefer.

Nach dem Wunsch der Verantwortlichen von Qoros soll der GQ3 im Revier von Jetta und Co. wildern.
28.12.2012 13:44

Chinesen machen mit GQ3 ernst Qoros bereit zur Markteroberung

Einige chinesische Hersteller haben versucht, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen. So richtig gelungen ist es keinem. Doch seit einiger Zeit geistert der Name einer Marke durch die Presse, die das Zeug haben könnte, hier wie eine Bombe einzuschlagen: Qoros. Jetzt präsentieren sie ihr erstes Auto, den GQ3. Von Holger Preiss

Erste Portoerhöhung seit 15 Jahren.
28.12.2012 06:39

Nach jahrelangem Ringen Post erhöht Briefporto

Schreiber von herkömmlichen Briefen aufgepasst: Ab dem 1. Januar müssen Standardbriefe bis 20 Gramm mit 58-Cent-Marken frankiert werden. Die herkömmlichen 55-Cent-Marken sind weiter gültig. Dazu müssen noch 3-Cent-Marken draufgeklebt werden. Die Post hatte schon vor Jahren einen Antrag auf Portoerhöhung gestellt.

DAB0276_20121227.jpg1234807326834249002.jpg
27.12.2012 14:28

Eine Frage des Anstands? Miss Zuckerberg von Foto empört

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist der wohl bekannteste Vertreter der These, der Anspruch auf Privatsphäre sei veraltet. Doch selbst innerhalb seiner Familie stößt Zuckerbergs Idee der totalen Öffentlichkeit nicht nur auf Gegenliebe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen