Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

Zu schnell in die Kurve? Der Euro prallt an der Marke von 1,3250 Dollar ab und rauscht bis auf 1,3150 Dollar herunter.
22.03.2012 17:00

Hallo, Konjunkturfront Euro legt sich in die Kurve

Der Euro präsentiert sich auf deutlich niedrigerem Niveau: Nach schwachen Konjunkturdaten aus der Eurozone und nach einem erfolglosen Test der 1,3250er Marke rauscht die Gemeinschaftswährung ab. Rund einen US-Cent tiefer findet sie erst wieder Halt. Am Abend geht es wieder etwas aufwärts.

Goldene Zeiten erleben vor allem die Autobauer. Bei Versorgern oder Finanzkonzernen sieht das Bild deutlich trüber aus.
21.03.2012 12:08

Mehr als 100 Milliarden Jahresgewinn Dax-Riesen verdienen prächtig

Deutschlands Konzernriesen geht es besser denn je - zumindest unter dem Strich: Noch nie verdienen die großen 30 so viel Geld wie 2011. Erstmals knacken sie die Marke von 100 Milliarden Euro Gewinn. Doch längst nicht alle Großen glänzen. Allein im letzten Quartal des Jahres schreibt jedes fünfte Unternehmen Verluste.

So wie der Datsun Fairlady 240Z aus dem Jahr 1969 werden die neuen Modelle leider nicht aussehen.
21.03.2012 10:00

Reiten auf der Retrowelle Nissan holt Datsun zurück

Konkurrent Toyota belebt die beliebte Hachi-Roku-Sportreihe wieder, während Fiat mit einem neuen 500-Modell Kunden anlockt. Die Retrowelle im Autobau boomt und so hat sich auch Nissan entschlossen, seine legendäre Marke Datsun aufleben zu lassen.

Die Bahn hatte sich mehr vorgenommen.
20.03.2012 20:57

Ziele dennoch verpasst Bahn mit Rekordumsatz

Eine Woche bevor die Deutsche Bahn ihre Bücher offiziell öffnet, sickern bereits die ersten Zahlen durch. Demnach hat der Konzern 2011 zwar Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Die selbst gesetzten Marken erreicht die Bahn jedoch nicht.

Zugegeben, die BMW-Zeiten in der Formel 1 sind längst vorbei, aber auf der Bremse stehen die Bayern wohl auch in China, wenn man einem Pressebericht glauben will.
20.03.2012 17:45

Autowerte sacken ab Ausverkauf beginnt im Dax

Ein abruptes Ende findet die Rally am deutschen Aktienmarkt. Die Kurse geben deutlich nach, getrieben von den Abschlägen der Autowerte. Die 7000er Marke beim Dax hält zwar dem ersten Konsolidierungsdruck stand. Am Markt gibt es aber bereits erste Stimmen, die einen Ausverkauf herannahen sehen.

Keine Lust auf Analystenmeetings: Mark Zuckerberg.
20.03.2012 17:34

Gunst der Wall Street Facebook bemüht sich kaum

Die Anleger halten die Spannung vor dem Börsengang kaum aus, doch Facebook zeigt der Wall Street eher die kalte Schulter. Die am IPO beteiligten Banken müssen sich mit schmaleren Provisionen begnügen und Firmengründer Mark Zuckerberg schwänzt Analystentreffen, weil er besseres zu tun hat.

Spanien besorgt sich Geld am Kapitalmarkt.
20.03.2012 17:00

Spanien hilft, China nicht Euro zeigt neue Stärke

Chinas konjunkturelles Störfeuer macht dem Euro kurz zu schaffen. Dann überwiegen die positiven Nachrichten und geben die nötigen Impulse für weiter steigende Notierungen der Gemeinschaftswährung. Die 1,32er Marke stellt kein Problem dar.

Perfektes Styling für einen starken Euro: Griechenland gelöst, Eurozone stabilisiert, unerwartet schwache Daten aus den USA.
19.03.2012 17:30

Mini-Dollar-Rally beendet Euro legt kräftig zu

Der Kurs des Euro setzt die Kurserholung der vergangenen Woche weiter fort und springt deutlich über die Marke von 1,32 US-Dollar. Zu verdanken sei das aber eher einer Dollar-Schwäche, denn einer neuen Stärke der Gemeinschaftswährung, meinen Händler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen