Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

05.04.2012 16:45

Sorgen um Spanien und Schuldenkrise Euro bröckelt weiter ab

In Europa geht wieder die Angst vor der Schuldenkrise um: Nach einer schief gegangenen Auktion spanischer Staatsanleihen verlieren Anleger wieder das Vertrauen. Der Euro-Kurs gibt weiter nach und nähert sich gefährlich der kritischen Marke von 1,30 US-Dollar. Auch gute Nachrichten aus Frankreich können daran nichts ändern.

05.04.2012 12:19

Steinreich und öffentlichkeitsscheu Deutscher Clan greift nach Avon

Was haben Calgon, Kukident, Clearasil und Davidoff gemeinsam? Bei all diesen Marken hat eine der reichsten deutschen Familien ihre Finger mit im Spiel. Bisher hält sie sich in der Öffentlichkeit bedeckt, doch die Ruhe ist gefährdet: Für eine Milliardensumme will sich der Clan den Kosmetik-Direktvertreiber Avon einverleiben

301210STU225_301210STU225.jpg-preview2[1].jpg
04.04.2012 08:23

EZB glaubt nicht an schnelles Wachstum Euro geht auf Talfahrt

Zuversichtliche Aussagen der US-Notenbank verleihen dem Dollar Rückenwind, was den Euro im Umkehrschluss unter die Marke von 1,32 Dollar drückt. Eine lange Liste von Konjunkturindikatoren könnte jedoch am Devisenmarkt die Karten neu mischen.

Manfred Weis mit der Kopie eines Interrail Tickets, mit dem er vor 25 Jahren einen Interrail-Rekord aufgestellt hat, und der Urkunde, mit dem ihm der Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde bestätigt wird.
04.04.2012 07:37

Ein Ticket für einen Kontinent Interrail ist schon 40

Reisen verbindet. Getragen von diesem Gedanken haben die Bahnen in Europa 1972 das Interrail-Ticket aus der Taufe gehoben. Wer unter 21 Jahre alt war, konnte für 235 Mark (118 Euro) vier Wochen lang durch 20 europäische Länder rattern. Durch den Aufstieg der Billigflieger sank die Bedeutung von Interrail - aber sie steigt gerade wieder.

kein Bild
03.04.2012 07:56

Autoabsätze im Blick Dax im Plus erwartet

Mit einem erneuten Anlauf des Dax in Richtung der 7100er-Marke rechnen Händler am Dienstag. "Nach den guten China- und US-Daten von gestern ist die Konjunkturstimmung besser geworden", sagt ein Händler.

Butter kann härter werden, wenn sie oft zwischen Kühlschrank und Raumtemperaturen wechselt.
02.04.2012 13:39

In dubio pro Bio Welche Butter ist die beste?

Von der Folie befreit, sieht ein Stück Butter fast aus wie das andere. Dennoch gibt es die Unterschiede zwischen den Marken und die machen sich nicht nur bei der Streichfähigkeit bemerkbar. Die Zeitschrift "Öko-Test" rät zu Bio-Butter - nicht nur, weil die von glücklicheren Kühen stammt.

Lesen bald nur noch Bilderbücher (l-r): Jason Orange, Howard Donald, Mark Owen, Gary Barlow und Robbie Williams. (Bild: Universal/Hamish Brown)
02.04.2012 12:52

Take that! Und that auch noch! Mark Owen wird erneut Vater

Die Jungs von Take That haben ja nix ausgelassen, möchte man meinen. Damals, als sie noch eine Boyband waren und keine Herren-Combo ... Wenn wir jetzt von ihnen hören, dann eigentlich immer nur im Zusammenhang mit Baby-Alarm. Nachdem Robbie nun erstmals Vaterfreuden angekündigt hat, legt auch Mark Owen nach - zum dritten Mal. Hier kommt der Autor hin

Der Dax verzeichnet zur Freude vieler Anleger Gewinne.
30.03.2012 18:25

Was für ein Quartal! Dax gewinnt kräftig

Nach den Verlusten der vergangenen beiden Tage verzeichnet der deutsche Leitindex wieder Gewinne. Der Dax bewegt sich wieder klar oberhalb der Marke von 6900 Punkten und schließt damit ein fulminantes Quartal mit einer beeindruckenden Entwicklung ab.

Auch dem Devisenmarkt steht ein aufreibender Tag bevor.
30.03.2012 15:45

Neue Rettungsschirm-Runde Euro pendelt sich ein

Der Euro hält sich über der Marke von 1,33 Dollar. Im Fokus steht das Treffen der Finanzminister der Eurozone: Sie beschließen ein höheres Kreditvolumen für den Euro-Rettungsschirm.

29.03.2012 17:35

Kräftige Verluste Dax gerät ins Straucheln

Der deutsche Aktienmarkt weitet angesichts von durchwachsenen Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA seine Verluste aus und entfernt sich deutlich von 7000-Punkte-Marke. Die Investoren seien sehr optimistisch gewesen, dafür würden sie jetzt umso negativer überrascht, sagt ein Analyst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen