Maut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Maut

10.06.2010 08:38

Ab 2011 auf Bundesstraßen Lkw-Maut wird ausgedehnt

Die Lkw-Maut soll im kommenden Jahr auf vierspurige Bundesstraßen ausgedehnt werden. Durch den Ausbau der Bundesstraßen auf vier Fahrstreifen seien diese Pisten immer mehr zur Autobahn-Ausweichstrecken geworden.

Jeden Tag hört Finanzminister Schäuble neue Sparvorschläge.
03.06.2010 08:20

Neuverschuldung sinkt Sparvorschläge für Schäuble

Inmitten der Debatte um Einsparmöglichkeiten im Bundeshaushalt zeichnet sich eine um bis zu 15 Milliarden niedrigere Neuverschuldung für dieses Jahr ab. Der Spardruck aber bleibt: Diskutiert werden eine Ausweitung der Lkw-Maut und eine Verkleinerung der Bundeswehr. Die Arbeitgeber fordern, vor allem bei Arbeitslosen und Hartz-IV-Empfängern zu sparen.

Ein Auto mit einem GPS-Empfänger: Das Umweltbundesamt macht sich für eine streckenbezogene Pkw-Maut stark.
15.04.2010 13:25

Pkw-Maut - also doch? Ministerium winkt ab

Allen Beteuerungen zum Trotz, könnte den deutschen Autofahrern demnächst doch eine Pkw-Maut ins Haus stehen. Der Verdacht, dass die Bundesregierung heimlich an einer solchen Maut arbeitet, wird durch eine vom Bundesumweltamt veröffentlichte Studie gefüttert. Darin empfehlen die Experten eine Abgabe in Höhe von bis zu 4 Euro pro gefahrene 100 Kilometer.

DEU_Verkehr_Maut_FRA105.jpg9214920855514594864.jpg
15.04.2010 12:55

Zwischenruf PKW-Maut? Nein, danke!

Die Autofahrer zahlen über Steuern und Abgaben bereits das Vierfache dessen, was dem Staat an Bau- und Unterhaltskosten der Autobahnen entsteht. Da kann von Maut keine Rede sein. Manfred Bleskin

DEU_Verkehr_Maut_FRA107.jpg3799429870762269070.jpg
27.02.2010 10:42

Programm zur CO2-Minderung Mehr LKW-Maut kein Tabu

Um die Klimaziele zu erreichen, rechnet das Umweltbundesamt damit, dass die Ausweitung der LKW-Maut auf das gesamte deutsche Straßennetz kein Tabu mehr sein wird. Zudem könnten auch kleinere Nutzfahrzeuge der Maut unterworfen werden.

DEU_Verkehr_Maut_FRA107.jpg3799429870762269070.jpg
29.01.2010 16:14

Wünsche aus Baden-Württemberg "Erst Vignette, dann Maut"

Entgegen aller Beteuerungen aus Berlin wird an der Einführung der Pkw-Maut langfristig kein Weg vorbeiführen. Da ist sich die baden-württembergische CDU sicher. Die Gebühr müsse es allein schon aus Gerechtigkeitsgründen geben, argumentiert Verkehrsexpertin Razavi gegenüber n-tv.de. Bevorzugtes Einstiegsmodell sei eine Vignette. Diese solle pro Jahr "zwischen 80 und 100 Euro" kosten.

maut.jpg
27.01.2010 22:11

Mit Vollgas durch die Krise Die Pkw-Maut soll's richten

Das eher reiche Baden-Württemberg will endlich die Pkw-Maut in Deutschland einführen. Schon viel zu lange würden die Interessen der Verkehrspolitik gegen die Haushaltspolitik ausgespielt, heißt es dort. Zusatzbelastungen für deutsche Autofahrer soll es aber nicht geben, weil mit der Einführung der Maut die Spritpreise sinken sollen - glauben die Politiker in Stuttgart.

Unter den Autofahrern stösst die Pkw-Maut nicht gänzlich auf Ablehnung.
29.11.2009 06:00

Autobahn-Maut für Pkw Zwei Drittel sind offen

Eine Mehrheit der deutschen Autofahrer könnte sich durchaus mit der Pkw-Maut anfreunden. In einer Umfrage würden unter bestimmten Bedingungen eine Abgabe für die Autobahn akzeptieren.

Dauerstreit: Seit fünf Jahren schwelt ein Rechtsstreit um die Maut.
24.11.2009 07:15

Streit um Lkw-Maut Kosten in Millionenhöhe

Seit fünf Jahren läuft ein Rechtsstreit um die Lkw-Maut. Dieser hat die Bundesregierung bereits 60 Millionen Euro an Kosten gebracht. Von der Firma Toll Collect fordert der Staat Einnahmeausfälle von etwa fünf Milliarden Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen