Das Medizinunternehmen Medtronic ruft Hunderttausende Herzschrittmacher zurück. Nach Angaben des Unternehmens könnten einige Gerätemodelle ausfallen. Ein Experte spricht von der größten Rückrufaktion in der Geschichte der Kardiologie.
Anleger suchen in Zeiten niedriger Zinsen händeringend nach lukrativen Investitionen. Unternehmensanleihen rücken da in den Fokus - jüngster Profiteur ist der US-Medizintechniker Medtronic - mit der bisher größten Emission des Jahres.
Es ist ein Deal der Superlative: Der US-Medizintechnikspezialist Medtronic baut seine Position mit dem Kauf des Konkurrenten Covidien aus. Dafür wird ein mittlerer zweistelliger Milliarden-Betrag fällig - um künftig auch massiv Steuern zu sparen.
Im Gesundheitssektor bahnt sich eine weitere Milliardenfusion an: Der US-Medizintechnikspezialist Medtronic will seinen Wettbewerber Covidien übernehmen.
Das US-Medizintechnikunternehmen Medtronic hat nach mehreren Todesfällen den Verkauf von Herzimplantaten der Serie "Sprint Fidelis" gestoppt. Die Elektroden, die das Herz mit einem Defilibrator verbinden, könnten brechen. Dies habe möglicherweise dazu beigetragen, dass fünf Patienten gestorben seien, räumte das Unternehmen ein.