Mexiko

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mexiko

Im neuen Jahr will BP den Skandal abschütteln.
01.02.2011 15:05

"Jahr des tragischen Unfalls" BP verbucht rote Zahlen

Der britische Energiekonzern BP schreibt wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko erstmals in seiner jüngeren Firmengeschichte in einem vollen Geschäftsjahr Verluste. Mit der Bilanz will der neue BP-Chef Bob Dudley aber einen Schlussstrich unter dem "Jahr des tragischen Unfalls" ziehen und läutet das "Jahr der Erholung" ein.

Im neuen Jahr will BP den Skandal abschütteln.
01.02.2011 15:05

"Jahr des tragischen Unfalls" BP verbucht rote Zahlen

Der britische Energiekonzern BP schreibt wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko erstmals in seiner jüngeren Firmengeschichte in einem vollen Geschäftsjahr Verluste. Mit der Bilanz will der neue BP-Chef Bob Dudley aber einen Schlussstrich unter dem "Jahr des tragischen Unfalls" ziehen und läutet das "Jahr der Erholung" ein.

Ganz anders als im Golf von Mexico: Sonnenuntergang an der Küste des Polarmeers.
15.01.2011 12:56

Moskau lädt die Öl-Experten ein BP darf in der Arktis bohren

Der Ölkonzern BP bricht nach der Katastrophe im Golf von Mexiko auf zu neuen Ufern. Im Norden Russlands liegen Milliarden von Tonnen Erdöl und Erdgas im Boden unter dem Polarmeer. Ein Milliardendeal mit dem russischen Staatskonzern Rosneft ebnet den Briten den Weg in die Arktis.

Seit dem Verbot der Schildkrötenjagd in den 1990er Jahren hat sich das Fischerdorf Mazunte in ein Hippieparadies verwandelt.
14.01.2011 10:10

Vom Fischerdorf zum Öko-Paradies Schwimmen mit Schildkröten

Schildkröten-Schauen im Schutzgebiet, Krokodiltouren und regionale Kosmetik: Der Ort Mazunte in Mexiko wirkt auf Touristen wie ein Ökoparadies. Wohlhabend hat der Naturtourismus die Bewohner nicht gemacht. Den Schildkröten geht es nun aber prächtig.

780 Millionen Liter Rohöl strömen nach der Katastrophe ins Meer.
11.01.2011 18:52

"Jahrelange Selbstzufriedenheit " Ölpest könnte sich wiederholen

Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko war nach Ansicht einer US-Regierungskommission vermeidbar - und könnte sich ohne drastische Reformen jederzeit wiederholen. Die Kommission fordert eine schärfere Aufsicht von Ölplattformen auf hoher See und erhebt schwere Vorwürfe gegen die Industrie.

Die Explosion auf der Bohrinsel "Deepwater-Horizon" löste die schwerste Ölkatastrophe in der Geschichte der USA aus.
07.01.2011 08:38

Im Golf von Mexiko Meeres-Bakterien fressen Methan

Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist der Methangehalt im Wasser geringer als erwartet. Wissenschaftler gehen deshalb davon aus, dass Bakterien, die sich massenhaft im Meerwasser befinden, das Methan fressen und damit abbauen. Methan ist ein Klimakiller.

Boote versuchen am 21.04.2010 den Brand auf der Ölplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko zu löschen.
04.01.2011 12:25

Ölbohrungen ohne Umweltprüfung USA bauen Hürden ab

Die Ölkonzerne können zufrieden sein. Kein Jahr nach der Ölpest im Golf von Mexiko können sie in den USA ihre Tiefseebohrungen wieder im großen Stil fortsetzen. Bei bereits laufenden Projekten müssen sie keine Umweltverträglichkeitsprüfung unternehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen