Mexiko

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mexiko

Antonio Villaraigosa beim Treffen der Bürgermeister in Mexiko-Stadt.
22.11.2010 08:33

Pakt von Mexiko Über 100 Städte für Klimaschutz

Gut eine Woche vor dem Weltklimagipfel in Mexiko schließen mehr als hundert Städte einen freiwilligen Pakt zur Verringerung von Treibhausgasen. Die Städte verlangen schon seit längerem, als eigenständiger Partner an den internationalen Verhandlungen über den Klimaschutz beteiligt zu werden.

BP berappelt sich wieder.
02.11.2010 09:41

Erster Gewinn nach der Katastrophe BP ist wieder da

BP hsteckt die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko erstaunlich gut weg. Der britische Energiekonzern kehrt im dritten Quartal in die schwarzen Zahlen zurück. Unterdessen verlangt BP vom japanischen Handelshaus Mitsui einen Beitrag zu den Kosten der Ölpest.

Die Bohr- und Förderplattform Mittelplate liegt bei stürmischer See in der Nordsee vor der schleswig-holsteinischen Westküste.
13.10.2010 12:02

Ölförderung auf See soll sicherer werden EU will Lehren ziehen

EU-Energiekommissar Oettinger will als Konsequenz aus der verheerenden Ölkatastrophe im Golf von Mexiko mit einem ganzen Maßnahmepaket die Sicherheit der Bohrplattformen erhöhen. Dabei sind auch Veränderungen bei Haftung und Versicherung vorgesehen.

Neue Regelungen sollen das Risiko bei Ölbohrungen vermindern.
12.10.2010 22:42

Verschärfte Vorschriften erlassen USA heben Ölbohr-Verbot auf

Die USA heben unter Vorbehalt ein Moratorium für Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko vorzeitig auf. Es sei an der Zeit, Bohrungen in großer Tiefe den Unternehmen wieder zu erlauben, die die verschärften Sicherheitsvorschriften einhielten, heißt es.

Kühltürme eines Wärmekraftwerks in der chinesischen Hauptstadt Peking. China ist der weltgrößte Energieverbraucher.
09.10.2010 17:06

"Wie im Kindergarten" Klimagespräche enden im Streit

Die Aussichten für den Weltklimagipfel in Mexiko sind schlecht. Die UN-Vorbereitungsrunde in China endet enttäuschend. Entwicklungsländer und reiche Industrienationen schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Vor allem die USA und China werfen sich gegenseitig Untätigkeit vor - das Klima wird auf seine Rettung warten müssen.

Die Militärpräsens im Kampf gegen die Drogenkartelle ist allgegenwärtig.
08.10.2010 10:14

Drogenkrieg in Mexiko Ex-Politiker fordern Legalisierung

Je blutiger und grausamer der Drogenkrieg in Mexiko wird, desto mehr werden Forderungen nach einer anderen Strategie laut. Manche meinen gar, der Krieg sei gar nicht zu gewinnen. Sie plädieren dafür, die Drogen zu legalisieren.

Leidtragende: Die Ölpest im Golf von Mexiko hat alle bisherigen Katastrophen dieser Art übertroffen.
07.10.2010 10:26

"Nicht völlig kompetent" bei Ölpest Kritik an Obamas Krisenpolitik

Eine von der US-Regierung eingesetzte Kommission kritisiert die Reaktion von Obamas Administration auf die Ölpest im Golf von Mexiko. Die Regierung habe nicht von Anfang an die Krise ernst genug genommen und die Bevölkerung zu lange im Unklaren über das Ausmaß der Katastrophe gelassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen