Miete

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Miete

Der Mietvertrag sollte der aktuellen Rechtslage entsprechen, wenn er unterschrieben wird. Sonst zieht der Vermieter den Kürzeren.
12.04.2010 09:15

Wasserdicht machen Vermieterfallen im Mietvertrag

Ein Mietvertrag soll alle Angelegenheiten zwischen Mieter und Vermieter verbindlich regeln. Was in einem solchen Vertrag stehen darf, unterliegt im Prinzip engen gesetzlichen Vorschriften. Trotzdem entbrennt wegen einzelner Klauseln immer wieder Streit.

Besonders Preise für Heizöl und Erdgas machten Wohnen teuer.
25.03.2010 17:23

Betriebskosten So viel zahlt der Durchschnitt

Betriebskosten gelten als die zweite Miete. Für Heizung, Hausmeister, Wasserversorgung etc. müssen Mieter im Schnitt 2,16 Euro ausgeben. Das kann das Wohnen deutlich teurer machen.

24.03.2010 14:07

Teures Heizöl Dicke Rechnung beim Nachtanken

Der lange und harte Winter kommt Mieter und Hausbesitzer demnächst teuer zu stehen. Die Heizöl-Tanks haben sich während der kalten Wintermonate bedenklich geleert, viele Verbraucher müssen in den nächsten Wochen den Tankwagen bestellen.

Ist die Wohnung zehn Prozent kleiner als im Vertrag steht, ist das eine Grund zur Mietkürzung.
10.03.2010 16:12

Wohnung vermessen lohnt sich Geld zurück für Mieter

Mit dem Zusatz "ca." vor der Quadratmeterangabe können Vermieter ihr Risiko begrenzen. Ist die Wohnung in Wirklichkeit ein wenig kleiner, kann der Mieter nicht gleich Geld zurückfordern. Ein relativierende "circa" heißt aber nicht, dass man von Vornherein von weniger Wohnfläche ausgehen muss, so der BGH.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen