Bis zu 60 Euro teurer Winter-Spätfolgen für Mieter
30.03.2010, 12:48 UhrDer harte Winter könnte für Mieter noch teuer kommen: Die Nebenkosten dürften im Januar und Februar um 20 bis 60 Euro höher als üblich ausgefallen sein, schätzt der Deutsche Mieterbund. Bei Außentemperaturen im zweistelligen Minusbereich liefen die Heizungen in vielen Haushalten auf Hochtouren. Besonders der Januar sei "deutlich kälter" gewesen als in den Vorjahren, sagt DMB-Sprecher Ulrich Ropertz. In welchem Ausmaß der Preisschub den einzelnen Mieter getroffen hat, hängt stark von der Größe und der Wärmedämmung der jeweiligen Wohnung ab. Der Mieterbund ging für seine Schätzung von einer Wohnungsgröße zwischen 40 und 80 Quadratmetern aus.
Wie sehr sich der kalte Jahresauftakt auf die gesamten Heizkostenbilanz 2010 auswirken wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Wenn die Herbst- und Wintermonate in diesem Jahr mild ausfallen, könnten die Mehrkosten aus dem Januar und Februar wieder ausgeglichen werden. Klarheit werden die meisten Mieter erst Mitte 2011 haben. Dann verschicken die Vermieter die Nebenkostenabrechnungen für das Vorjahr.
Quelle: ntv.de, ino/AFP