Miete

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Miete

Bei Neubauten muss auf eine besondere Trittschalldämmung geachtet werden.
07.07.2010 12:23

Trittgeräusche vom Nachbarn BGH stärkt Vermieter

Ein Mieter hat die Miete um zehn Prozent gemindert, weil seiner Ansicht nach die Trittschalldämmung in der darüber liegenden Wohnung nicht ausreicht. Das Landgericht war der Meinung des Mieters.

Nicht gezahlt - nicht selten bringt der Postbote dann die fristlose Kündigung.
05.07.2010 09:43

Endstation Kündigung Wenn Mieter nicht zahlen

In der Regel läuft alles glatt: Millionen Mieter zahlen monatlich pünktlich ihre Miete. Das ist auch ihre Pflicht, die sich aus dem Mietvertrag ergibt. Immer wieder müssen Vermieter aber ihrem Geld hinterherlaufen.

Nachmessen kann sich lohnen.
23.06.2010 13:50

Wohnung zu klein Mieterin kriegt Geld zurück

76 Quadratmeter sollte die Wohnung groß sein, so stand es im Inserat. Als die neue Mieterin nachmaß, stellte sie fest: Es sind 13 Quadratmeter weniger. Jetzt entschied der BGH: Sie kann einen Teil der gezahlten Miete zurückfordern.

Viele ältere Mietverträge enthalten ungültige Klauseln.
21.06.2010 11:42

Streit gibt es fast immer Was Vermieter nicht dürfen

Was Vermieter und Mieter nicht unter sich regeln können, müssen Gerichte klären. Dabei können sich die Vermieter keinesfalls immer auf das berufen, was im Mietvertrag steht. Viele Klauseln in diesen Verträgen haben laut Richtersprüchen keine Gültigkeit. von Alexander Klement

16.06.2010 11:35

Mieterhöhung BGH macht es Vermietern leichter

Um die Miete zu erhöhen, kann der Vermieter zur Begründung sich auch auf den Mietspiegel einer Nachbargemeinde berufen. Dafür muss nicht zwingend ein qualifizierter Mietspiegel existieren.

Gar nicht spießig: Auch in Vorzeige-Lagen zum Beispiel am Hafen gibt es Genossenschaftswohnungen.
14.06.2010 10:35

Genossenschaftswohnungen Mieter im eigenen Haus

Faire Preise, keine Kündigung wegen Eigenbedarfs, manchmal sogar noch ein bisschen Rendite: Wer Anteile einer Wohngenossenschaft hat, genießt etliche Vorteile - gerade in Großstädten.

Aufmerksamkeit schaffen und für einen ordentlichen Zustand sorgen - das ist die Grundlage beim Vermieten in schweren Lagen.
11.06.2010 11:50

Leerstand vermeiden Mieter in der Provinz finden

Drei Kriterien, scherzen Immobilienfachleute gern, bestimmen die Attraktivität eines Hauses oder einer Wohnung: Lage, Lage und Lage. In größeren Städten und guten Wohnlagen sind Preis und Bedarf selbst in Krisenzeiten stabil - nicht aber auf dem Land.

Die Nachtruhe darf nicht gestört werden. Am späten Abend sollten Mieter besser auf Public-Viewing-Möglichkeiten ausweichen.
07.06.2010 10:01

Public Viewing in der Wohnung Was Mieter dürfen

Während der Fußballweltmeisterschaft gilt bei vielen der Ausnahmezustand. Das sportliche Großereignis bietet zum Feiern viele Gelegenheiten. Doch die Spielregeln in der Mietwohnung bleiben gleich.

Am Makler führt in begehrten Lagen kaum ein Weg vorbei.
05.06.2010 08:00

Wohnungsmakler Die teuren Türsteher

Die Wohnung ist toll, die Miete bezahlbar - doch leider hat der Vermieter einen Makler eingeschaltet. Zahlen muss der Mieter. Aber für was eigentlich? Und vor allem: für was nicht? Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen