Mieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mieter

Die Verjährungsfrist startet mit der Rückgabe der Mietwohnung.
16.01.2012 11:45

Verschlechterung des Mietobjekts Frist läuft ab Übergabe

Nicht selten gibt es nach dem Auszug aus einer Wohnung Streit zwischen Mieter und Vermieter. Schadenersatzansprüche können bis zu sechs Monate geltend gemacht werden. Vermieter sollten beachten: Die Verjährungsfrist beginnt mit der Schlüsselübergabe.

Bei permanentem Hausfriedensbruch droht der Rauswurf.
11.01.2012 12:25

Mieter mit Schizophrenie Darf man Kranken kündigen?

Kranke Menschen brauchen besondere Unterstützung. Doch wie weit geht dieser besondere Schutz? Muss eine ganze Hausgemeinschaft damit leben, dass ein psychisch kranker Nachbar sie terrorisiert? Das Landgericht Heidelberg hatte über die Grenzen der Toleranz zu entscheiden.

Nach wie vor ist München für Mieter die teuerste Stadt Deutschlands.
04.01.2012 18:29

Teure Städte Wo Mieter am meisten zahlen

München gilt von jeher als teures Pflaster für Mieter. Dass die Bayernmetropole Platz eins einer aktuellen Mietspiegels-Statistik belegt, verwundert kaum. Interessant sind aber die übrigen Städte im Ranking. Auf Platz zwei liegt nicht etwa Stuttgart oder Frankfurt, sondern das beschauliche Germering.

04.01.2012 13:06

Kündigung wegen Eigenbedarf Lange Mietzeit kein Schutz

Auch langjährige Mieter müssen mit einer Kündigung wegen Eigenbedarf rechnen. Im verhandelten Fall stellten weder das 40-jährige Mietverhältnis, noch das hohe Alter des Mieters einen Schutz vor einer Eigenbedarfskündigung dar.

Manche mögen's in der Weihnachtszeit besonders bunt.
05.12.2011 15:47

Weihnachtsdeko im Mietshaus Nicht alles ist erlaubt

Lichterketten, Adventskränze und blinkende Weihnachtsbäume - bei der Weihnachtsdekoration sind zumindest theoretisch keine Grenzen gesetzt. Das sehen deutsche Gerichte anders und entscheiden mit ihren Urteilen, was Mieter bei der Dekoration dürfen und was nicht.

Vermieter dürfen notorischen Dauerlärmern kündigen.
29.11.2011 13:19

Weil Nachbarn Miete mindern Störenfried zahlt Schadenersatz

Weil ihnen ein dauerlärmender Nachbar auf die Nerven geht, kürzen mehrere Mieter ihre Zahlungen an den Vermieter. Doch der bleibt auf dem Schaden nicht sitzen. Er darf sich das Geld vom renitenten Mieter zurückholen, entscheidet das Amtsgericht Bremen.

Wer neben eine Brachfläche zieht, muss mit Baumaßnahmen rechnen.
28.11.2011 10:04

Baustelle nebenan Kein Grund zur Mietkürzung

Bei Baumaßnahmen im eigenen Haus können Mieter normalerweise die Miete mindern. Aber wie sieht es aus, wenn der Lärm vom Nachbargrundstück kommt? Das Landgericht Gießen fällt ein vermieterfreundliches Urteil. Ob es Bestand haben wird, muss aber der Bundesgerichtshof entscheiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen