Migranten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Migranten

eb07ad3b785de3f6957254afbfa836d7.jpg
09.09.2021 14:36

Patrouillen im Ärmelkanal Briten wollen Migrantenboote zurückweisen

Seit Anfang des Jahres gelangen mehr als 13.000 Migranten mit Booten nach Großbritannien. Doch die britische Regierung will die Überquerung des Ärmelkanals deutlich erschweren: Der Grenzschutz soll die Boote stoppen und zurückschicken. Kritik an dem Vorhaben kommt derweil aus Frankreich.

252910205.jpg
24.08.2021 16:12

Aufruf an Gastgeber weltweit Airbnb bietet Afghanen kostenlos Unterkunft

Die USA beziffern die Zahl der Flüchtlinge aus Afghanistan seit Machtergreifung der Taliban auf 50.000. Die Ferienwohnungsplattform Airbnb gibt ihren Vermietern weltweit die Möglichkeit, ihre Unterkünfte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Auf der Airbase Ramstein schlafen die Vertriebenen derzeit in Zelten.

240994176.jpg
23.08.2021 18:06

Grüne wollen Familiennachzug Zoff in Baden-Württemberg über Afghanen

In der schwarz-grünen Landesregierung von Baden-Württemberg bahnt sich ein Koalitionsstreit an. Während die CDU-Innenministerin die Aufnahme afghanischer Ortskräfte befürwortet, verlangt der Koalitionspartner ein Programm zum Familiennachzug für die Afghanen, die in dem Bundesland leben.

Noch ist hier nur Draht: In Kürze soll an der polnisch-belarussischen Grenze ein über zwei Meter hoher Zaun errichtet werden
23.08.2021 16:00

Einreise von illegalen Migranten Polen macht Grenze zu Belarus dicht

Mit einem Grenzzaun will die polnische Regierung verhindern, dass illegale Migranten über Belarus ins Land kommen. Damit reagiert das Land auf eine Ankündigung des belarussischen Machthabers Lukaschenko, der Migranten aus dem Nahen Osten nicht mehr vor der Weiterreise in die EU stoppen will.

imago0122105497h.jpg
20.08.2021 17:46

Einreisestopp für Afghanen Griechenland sichert Grenze zur Türkei

Griechenland will Migranten aus Afghanistan nicht über die Ostgrenze in die EU einreisen lassen. Dafür rüsten Einsatzkräfte die Grenze zur Türkei nun mit weiteren 27 Kilometern Zaun, Thermalkameras und Drohnen auf. Auch die Seegrenzen werden verstärkt überwacht.

2021-08-18T060314Z_1155762566_RC2I7P9DCNCO_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-CONFLICT-GERMANY.JPG
18.08.2021 19:41

Widerstand aus Österreich EU erwägt legale Fluchtwege für Afghanen

Noch ist unklar, ob die Taliban erneut eine Schreckensherrschaft errichten, doch in der EU rechnet man mit steigenden Flüchtlingszahlen aus Afghanistan. Während die EU-Innenkommissarin legale Fluchtwege vorschlägt, kündigt Österreich massiven Widerstand gegen solche Pläne an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen