Migranten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Migranten

imago0122105497h.jpg
20.08.2021 17:46

Einreisestopp für Afghanen Griechenland sichert Grenze zur Türkei

Griechenland will Migranten aus Afghanistan nicht über die Ostgrenze in die EU einreisen lassen. Dafür rüsten Einsatzkräfte die Grenze zur Türkei nun mit weiteren 27 Kilometern Zaun, Thermalkameras und Drohnen auf. Auch die Seegrenzen werden verstärkt überwacht.

2021-08-18T060314Z_1155762566_RC2I7P9DCNCO_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-CONFLICT-GERMANY.JPG
18.08.2021 19:41

Widerstand aus Österreich EU erwägt legale Fluchtwege für Afghanen

Noch ist unklar, ob die Taliban erneut eine Schreckensherrschaft errichten, doch in der EU rechnet man mit steigenden Flüchtlingszahlen aus Afghanistan. Während die EU-Innenkommissarin legale Fluchtwege vorschlägt, kündigt Österreich massiven Widerstand gegen solche Pläne an.

6437e74c29fdb4f4718eefbcd392f85c.jpg
02.08.2021 16:08

"Hybrider Krieg" Belarus schleust Migranten in die EU

Immer mehr Migranten und Flüchtlinge kommen über Belarus nach Litauen. Die dortige Regierung erhebt schwere Vorwürfe gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Der macht gar keinen Hehl aus seiner Rolle in der litauischen Migrationskrise. Von Denis Trubetskoy, Kiew

0fbfabb606eb90808b0d1abece32b333.jpg
02.08.2021 02:15

Weil Belarus Migranten schickt Litauen braucht mehr Stacheldraht

Litauen ist in der EU kein klassisches Erstaufnahmeland für Geflüchtete. Doch seit einigen Wochen kommen Tausende Migranten, offenbar durchgewunken vom Nachbarstaat Belarus. Um die Außengrenze besser zu sichern, bittet das baltische Land nun um Beistand der EU.

e3041725131e6f98874315d8a36bb190.jpg
15.07.2021 11:20

Amnesty-Bericht über Libyen Migranten berichten von Folter in Lagern

Tausende Flüchtlinge befinden sich in libyschen Internierungslagern, nachdem ihr Versuch scheiterte, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Dort werden Zeugenberichten zufolge immer wieder Migranten misshandelt und ausgebeutet. Menschenrechtler fordern, dass die EU Konsequenzen zieht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen