Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

117948261.jpg
21.10.2019 18:06

Anklage erhoben Deutsche schließt sich mit Kindern dem IS an

Eine deutsche Frau verbündet sich mit dem Islamischen Staat und geht mit ihren drei Kindern nach Syrien - gegen den Willen ihres Ehemanns. Dort werden ihre Kinder religiös und zum Teil militärisch vom IS ausgebildet. Jetzt wird die Frau in Deutschland angeklagt.

imago92358933h.jpg
20.10.2019 11:29

Interview zum U-Ausschuss "Der Fehler liegt im System"

Das Zwischenfazit der Grünen zum Untersuchungsausschuss der Berateraffäre fällt vernichtend aus. Ihr sicherheitspolitischer Experte Tobias Lindner spricht von bundeseigenen Firmen, die ein "Eigenleben führten", um Honorarkräften "ein sicheres, sehr hohes Einkommen" zu sichern.

d291cdf275f7d54aad5bf51e92d06caa.jpg
20.10.2019 07:13

Regierung lenkt ein Tote bei Protesten in Chile

Chile gilt als eines der stabilsten Länder in Südamerika. Doch die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Nach einer Preiserhöhung im Nahverkehr brechen Unruhen aus. Drei Menschen sterben. Das Militär soll für Sicherheit sorgen. Nun beugt sich die Regierung dem Druck und der Gewalt.

dedb819db6d12bf739465078cec3ce2b.jpg
19.10.2019 14:14

Appell an Geschlossenheit AKK umgarnt die CSU

Am zweiten Tag des CSU-Parteitages hat CDU-Chefin AKK ihren Auftritt. Dabei richten sich ihre Attacken gegen SPD und Grüne. An die Delegierten appelliert sie, sich nicht in Personaldebatten zu verlieren.

34654737.jpg
18.10.2019 14:24

Neue Details zur Berateraffäre "Da war einfach ein direkter Draht"

Der Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre hat ein neues Fass aufgemacht. Es geht um dubiose Vorgänge bei der Bundeswehr-IT-Firma BWI. Die frühere Staatssekretärin Suder hielt Zeugen zufolge ihre Hand schützend über einen Geschäftsführer, der inzwischen freigestellt ist. Von Thomas Schmoll

16.10.2019 20:56

Fehldeutung oder problematisch? Türkei-Experten erklären den Salut-Jubel

Türkische Vertreter und Experten erklären, der Militär-Salut der türkischen Fußballnationalspieler solle nicht auf eine "platte Erdogan-Unterstützung" reduziert werden. Christoph Daum, lange in Istanbul als Trainer tätig, findet die Wertschätzung für das Militär in der Türkei "extrem hoch".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen