Militäreinsätze

Artikelübersicht zum Thema Militäreinsätze - Nachrichten, Videos und Interviews

Ein Aufklärungstornado der Bundeswehr fliegt über das Bundeswehrlager Camp Marmal in Masar-i-Scharif (Archivbild).

picture-alliance/ dpa

Assad wird als brutal und blutrünstig in die Geschichte eingehen.
30.05.2012 17:10

Kommt der Militär-Einsatz? Weiteres Massaker entdeckt

Der internationale Druck auf das Regime von Assad steigt. Doch das Morden in Syrien geht weiter - wieder wird ein brutales Massaker aufgedeckt. Der französische Präsident Hollande bringt eine Militärintervention ins Spiel. Der US-Präsident winkt zurzeit aber ab.

Protest gegen das Assad-Regime im Norden Syriens. Demonstranten schwenken die Flagge des Widerstands durch die Luft.
20.04.2012 20:01

Bewegung im Syrien-Konflikt Uno arbeitet an Resolution

Die Weltdiplomatie wird im Syrienkonflikt zunehmend nervös. EU-Politiker in Brüssel wollen mit "Luxus-Sanktionen" die syrische Führungsclique schwächen. US-Außenministerin Hillary Clinton regt inzwischen sogar einen Militäreinsatz an. Die Uno-Diplomaten sitzen inzwischen an der von allen Seiten geforderten neuen Resolution gegen das Assad-Regime.

Weite Teile von Homs liegen in Schutt und Asche.
11.04.2012 17:46

Ab Donnerstag, 05.00 Uhr Syrien lässt die Waffen ruhen

Die syrische Regierung sichert dem Sondergesandten Annan ein Ende der Militäreinsätze ab Donnerstag früh zu. Sie behält sich aber das Recht vor, auf eventuelle Angriffe der Rebellen "angemessen zu reagieren". Damit steht Teil 1 von Annans Plan vor der Umsetzung. Dieser hofft jetzt auf die Erfüllung von Punkt 2, ein von den UN beobachteter Waffenstillstand.

Putschistenführer Amadou Sanogo fühlt sich den Angriffen von Tuareg und Islamisten im Norden Malis nicht gewachsen. Das Ausland soll helfen.
30.03.2012 16:48

Nachbarstaaten stellen Mali Ultimatum Putschisten bitten um Hilfe

Erst drohen die benachbarten Staaten den Putschisten in Mali mit Sanktionen und sogar einem Militäreinsatz. Jetzt ersuchen die meuternden Soldaten ihrerseits das Ausland um Hilfe. Sie fühlen sich hilflos gegen Tuareg-Rebellen und eingewanderte Islamisten im Norden des Landes.

Die USA wollen keinen Krieg gegen Iran und setzten stattdessen auf die Wirkungen von Sanktionen. Tatsächlich bricht der Warenverkehr mit Iran drastisch ein.
15.03.2012 17:17

Sicherheitskabinett ist bereit Israel plant Iran-Krieg

In Israel zeichnet sich eine politische Zustimmung für einen Militäreinsatz gegen den Iran ab. Nach dem Werben von Ministerpräsident Netanjahu bei US-Präsident Obama für einen Angriff gegen iranische Atomanlagen, spricht sich jetzt das israelische Sicherheitskabinett mehrheitlich dafür aus. Generalstabschef Gantz ist auf dem Weg in die USA.

Gegner des Assad-Regimes demonstrieren gegen den Machthaber.
08.02.2012 07:32

Widerstand gegen Assad Westerwelle lässt nicht locker

Syriens Machthaber Assad geht weiterhin brutal gegen die Opposition in seinem Land vor. Deutschlands Außenminister Westerwelle will nun "alles" daran setzen, die Gewalt zu stoppen. Nur einen Militäreinsatz schließt er aus. Er macht sich für harte Sanktionen gegen das Regime stark.

Mitarbeiter von Blackwater (im Vordergrund) nehmen 2004 an einem Feuergefecht in Najaf teil.
31.12.2011 16:13

Wie Söldner den Irak eroberten Die Schattenarmee am Tigris

Die Soldaten gehen, die Söldner bleiben: Mit dem Jahreswechsel endet auch der US-Militäreinsatz im Irak. Zurück bleiben Tausende bewaffnete Sicherheitsleute, die im Krieg eine zwiespältige Rolle spielten. Privatfirmen aus den USA, Großbritannien oder Israel beschäftigen ehemalige Soldaten und Polizisten - oder Kriegsabenteurer ohne Ausbildung. Von Sebastian Schöbel

Assad zeigt sich bisher gnadenlos gegenüber seinem Volk.
17.12.2011 13:11

Opposition lehnt Militäreinsatz ab Irak will in Syrien vermitteln

In der syrischen Hauptstadt Damaskus bemüht sich eine irakische Regierungs-Delegation um Vermittlung zwischen den Konfliktparteien. Die Opposition sucht jedoch inzwischen nach einem Plan für die Ära nach Assad. Und syrische Regierungstruppen gehen weiter brutal gegen Regimegegner vor.

Afghanistan ist noch weit von Frieden und Wohlstand entfernt.
03.12.2011 20:21

Vorwürfe gegen Pakistan Karsai kann nicht ohne Hilfe

Seit Jahren werden Milliardenbeträge nach Afghanistan gepumpt - für den Militäreinsatz, Entwicklung und Wiederaufbau. Präsident Karsai verlangt nun eine langfristige Fortsetzung der Unterstützung - und warnt vor einem Rückfall ins Chaos. Die Sorge gilt nicht zuletzt dem Nachbarn Pakistan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen