Militäreinsätze

Artikelübersicht zum Thema Militäreinsätze - Nachrichten, Videos und Interviews

Ein Aufklärungstornado der Bundeswehr fliegt über das Bundeswehrlager Camp Marmal in Masar-i-Scharif (Archivbild).

picture-alliance/ dpa

Bild aus einem Internet-Video, es soll einen Militärhubschrauber über der Stadt Talbiseh zeigen.
12.06.2011 22:13

Krieg gegen das eigene Volk Assad-Regime erobert Kleinstadt

Syrien meldet, die Kleinstadt Dschisr al-Schogur an der Grenze zur Türkei sei von der Armee unter Kontrolle gebracht worden. Nach Angaben der Opposition waren Hubschrauber und rund 200 Panzer an der Aktion beteiligt. Es ist der bisher massivste Militäreinsatz des Assad-Regimes gegen das eigene Volk.

Ein Offizier der syrischen  Anti-Terror-Einheit zeigt seine kugelsichere Weste.
11.06.2011 13:16

"Der Präsident ist nicht zu erreichen" Staaten ermahnen Syrien

Während der Sicherheitsrat über eine Resolution gegen Syrien debattiert, warnt der syrische Außenminister die Vereinten Nationen vor einer Einmischung in die inneren Angelegenheiten. UN-Generalsekretär Ban holt sich eine brüske Abfuhr, als er mit Präsident Assad wegen der brutalen Militäreinsatz telefonieren will.

Mit Luftschlägen - hier Bilder aus einem Eurofighter - versucht die NATO seit Wochen, Gaddafi zur Kapitulation zu zwingen.
03.06.2011 10:37

Murren über Obamas Libyen-Politik US-Kongress verlangt Erklärung

US-Präsident Obama gerät wegen seiner Libyen-Politik zu Hause immer weiter unter Druck. Der Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, Boehner, verlangt eine Erklärung für Obamas eigenmächtige Verlängerung des amerikanischen Engagements beim Militäreinsatz gegen Gaddafi. Der ehemalige US-Botschafter in Berlin kritisiert indes scharf Kanzlerin Merkel und bescheinigt Deutschland in der internationalen Politik einen Abstieg in die 2. Liga.

Die Regierung zeigt Propagandafotos, auf denen Bürger Soldaten Blumen überreichen.
05.05.2011 08:55

Militäreinsatz gegen Opposition Syrische Armee stürmt Häuser

UNO-Generalsekretär Ban fordert erneut ein Ende der Gewalt gegen Demonstranten in Syrien. In einem Telefonat mit Präsident Assad verlangt Ban eine unabhängige Untersuchung der Auseinandersetzungen. Die Menschenrechte der Bevölkerung müssten respektiert werden. Doch in Syrien gehen die Sicherheitskräfte unverändert brutal gegen die Opposition vor.

Die NATO-Außenminister bei ihrem Treffen in Berlin.
15.04.2011 15:41

Mit vereinten Kräften gegen Gaddafi NATO und EU stimmen sich ab

Im Kampf gegen Libyens Machthaber Gaddafi wollen NATO und EU eng kooperieren. "In Kürze" wird es ein Treffen geben, auf dem die Militäreinsätze koordiniert werden sollen. Ein Konzept für das EU-Engagement steht bereits, auch Deutschland könnte dann Soldaten entsenden.

Angehörige der Rebellen vor der Stadt Brega.
07.04.2011 07:20

"Ungerechter Krieg" gegen Libyen USA ignorieren Gaddafis Bittbrief

Libyens Machthaber Gaddafi fordert in einem Schreiben an US-Präsident Obama ein Ende des internationalen Militäreinsatzes im Bürgerkrieg. Doch ein Einlenken kommt für die USA nicht infrage - erst müsse Gaddafi seine Truppen stoppen und das Land verlassen, macht Außenministerin Clinton deutlich. Derweil fordert die UNO eine Kampfpause in Misrata.

Obama spricht von einem "begrenzten" Engagement in Libyen.
29.03.2011 08:20

Flucht aus der Defensive Obama erklärt US-Libyen-Einsatz

Die Einsätze in Irak und Afghanistan zehren an den Fähigkeiten der US-Armee und der Moral der Bevölkerung. Zu einer möglichen dritten Front in Libyen hat sich Obama lange nicht geäußert. Nun erklärt er den Militäreinsatz - verspätet. Seine Kritiker vermissen Klarheit.

Obama verkündete einen militärischen Erfolg, um zugleich die Grenzen des Militäreinsatzes in Libyen zu betonen.
29.03.2011 08:18

Obama rechtfertigt Libyen-Einsatz "Haben Gaddafi gestoppt"

Neun Tage nach Beginn des Militäreinsatzes in Libyen rechtfertigt US-Präsident Obama in einer mit Spannung erwarteten Rede den Kampf gegen Gaddafis Truppen. Es habe ein "Massaker" an der Bevölkerung gedroht. Obama steht massiv unter Druck, weil er den Einsatz ohne Zustimmung des Kongresses beschlossen hat. In London berät heute eine internationale Konferenz über die Zukunft Libyens.

Französische Mirage sind an dem Einsatz über Libyen beteiligt.
27.03.2011 21:44

Aufständische in Libyen kontrollieren Ölhäfen NATO übernimmt Einsatz-Kommando

Die NATO übernimmt die Führung sämtlicher internationaler Militäreinsätze in Libyen. Das beschließen die Botschafter der 28 Bündnisstaaten in Brüssel. Somit wird die NATO über die Kontrolle der Flugverbotszone und eine Seeblockade hinausgehend auch die Einsätze zum Schutz der Zivilbevölkerung leiten wird. In Libyen sind die Rebellen auf dem Vormarsch und kontrollieren die Ölhäfen im Osten des Landes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen