Minderheitsregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Minderheitsregierung

Thema: Minderheitsregierung

imago/CommonLens

2rii2027.jpg8246232381799834363.jpg
11.06.2010 16:19

Machtpoker in NRW Kraft sagt Rüttgers ab

Keine Ampel, keine große Koalition und auch keine Minderheitsregierung: In Nordrhein-Westfalen plant SPD-Chefin Kraft ein Experiment: Regieren aus der Opposition. "Jetzt geht's ans Handeln. Wir werden den Politikwechsel aus dem Parlament heraus in Gang setzen."

Überlebt Jose Luis Rodriguez Zapatero diese Krise politisch?
10.06.2010 13:17

Gewerkschaften nicht im Reformboot Spaniens Regierung gefährdet

Der Regierungsplan zur Reform des spanischen Arbeitsmarktes erweist sich für die Gewerkschaften als zu harte Nuss. Sie verweigern der sozialistischen Minderheitsregierung von Ministerpräsident Zapatero ihre Unterstützung. Heftig umstritten ist die Lockerung des Kündigungsschutzes.

6220097.jpg
08.06.2010 11:06

Dritter Anlauf in NRW Jetzt wird die Ampel geprüft

Nach Rot-Rot-Grün und Großer Koalition loten SPD, Grüne und FDP in Düsseldorf die Chancen für eine Ampelkoalition aus. Die inhaltlichen Positionen der drei liegen teilweise weit auseinander. Begleitet wird das Sondierungsgespräch vom Angebot der Linkspartei, SPD-Landeschefin Kraft zur Ministerpräsidentin einer Minderheitsregierung zu wählen.

2r4b2513.jpg143931977977705791.jpg
23.05.2010 08:54

Große Koalition "völlig offen" Kraft für Harakiri nicht zu haben

Wenige Tage vor Start der Sondierungsgespräche mit der CDU sieht die nordrhein-westfälische SPD-Chefin Kraft hohe Hürden für ein schwarz-rotes Bündnis. Sollte die CDU nicht begreifen, "dass ihre Politik der letzten fünf Jahre abgewählt worden ist, wird das schwierig". Neuwahlen will Kraft nicht ausschließen, wohl aber eine Minderheitsregierung mit ihr an der Spitze.

kein Bild
02.11.2008 21:24

Walter bleibt ein Risiko Ypsilanti muss zittern

Die Wahl Andrea Ypsilantis zur hessischen Ministerpräsidentin wird zur riskanten Zitterpartie. Zwar stimmen die Parteitage von Grünen, Linken und SPD mit großer Mehrheit für die rot-grüne Minderheitsregierung. Doch Ypsilantis Parteivize Walter wird mit seinem öffentlichen Widerspruch zu einem unberechenbaren Risiko. Und die Grünen geben der SPD-Chefin nur einen einzigen Versuch.

kein Bild
24.10.2008 19:22

Rot-grün für Hessen Großes Stühlerücken

SPD und Grüne in Hessen haben sich nach mehrwöchigen Verhandlungen auf einen Koalitionsvertrag zur Bildung einer Minderheitsregierung geeinigt. Auch die Ministerposten sind vergeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen