Minderheitsregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Minderheitsregierung

Thema: Minderheitsregierung

imago/CommonLens

Fredrik Reinfeldt hatte die absolute Mehrheit nur knapp verfehlt.
27.09.2010 19:50

Eine Minderheit für Reinfeld Schwedens Regierung steht

Schwaden - das Musterland der Sozialdemokraten - wird künftig von einer liberal-konservativen Minderheitsregierung geführt. Der Konservative Reinfeldt verzichtet am Ende darauf, die Grünen mit ins Boot zu holen. Minderheitsregierungen sind in den nordischen Ländern an der Tagesordnung.

Königin Beatrix als Weichenstellerin.
04.09.2010 11:53

Niederlande suchen Parlament Alle warten auf Beatrix

Vor knapp drei Monaten wählten die Niederländer ihr Parlament - bisher gelingt es den Parteien aber nicht, ein Kabinett zu bilden. Der jüngste Versuch, mit Duldung der rechtspopulistischen PVV eine Minderheitsregierung zu bilden, scheitert. Königin Beatrix muss nun einen Vermittler bestimmen.

Premierministerin Gillard führt nun Gespräche.
22.08.2010 08:13

Parteien ringen um Mehrheiten Australien wählt die Hängepartie

Australien hat gewählt. Einen Sieger gibt es allerdings nicht. Sowohl die Labor-Regierung, als auch das national-liberale Bündnis erhalten 70 Mandate und verfehlen die Mehrheit im Parlament. Beide Seiten führen nun Gespräche mit Grünen und Unabhängigen. Eine mögliche Minderheitsregierung verunsichert allerdings die Wirtschaft.

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und ihre grüne Stellvertreterin Sylvia Löhrmann (l) im Landtag.
16.07.2010 18:43

Rüttgers-Gesetze werden reformiert Kraft bekommt erste Mehrheiten

Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen erreicht bei ersten Grundsatzanträgen im Landtag eine Mehrheit - weil sich die Linke enthält. Sowohl CDU als auch FDP signalisieren jedoch Zustimmung bei Gesetzesvorhaben. Nur CDU-Fraktionschef Laumann sieht keine Schnittmengen mit Rot-Grün.

Fünf Frauen, fünf Männer: Die neue Regierung für das bevölkerungsreichste Bundesland.
15.07.2010 11:40

Angst vor der ersten Niederlage Krafts Mannschaft für NRW steht

Das Kabinett der Minderheitsregierung steht: Sieben Politiker der SPD und drei von den Grünen regieren nun NRW. Regierungschefin Kraft will sofort mit der Arbeit beginnen und erste Gesetze in Angriff nehmen. Die Studiengebühren bleiben allerdings vorerst bestehen - die Abstimmung darüber wird verschoben, aus Angst vor einer Niederlage.

Das "Madgeburger Modell" von Reinhard Höppner hielt am längsten. Von 1994 bis 2002 regierte er Sachsen-Anhalt mit Tolerierung der damaligen PDS.
14.07.2010 14:15

Minderheitsregierungen Meist nur von kurzer Dauer

Hannelore Kraft wird als Ministerpräsidentin ohne eigene Mehrheit einer rot-grünen Koalition vorstehen. Eine solche Minderheitsregierung ist nicht neu. In etlichen Bundesländern wurde das Modell bereits erprobt.

Kraft will auf alle Fraktionen im Düsseldorfer Landtag zugehen - nicht nur auf die Linken.
14.07.2010 13:54

Porträt Kraft am Ziel

Hannelore Kraft hat die nordrhein-westfälische SPD zu einer "Kümmerpartei" gemacht. Jetzt ist sie am Ziel. Offen bleibt, wie lange ihre Minderheitsregierung hält.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen