Mindestlohn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mindestlohn

39wx4226.jpg7610565691280134290.jpg
19.02.2013 10:01

Versandhändler unter Druck Amazon feuert zweite Firma

Als Reaktion auf die massive Kritik an den Arbeitsbedingungen bei seinen Leiharbeitern trennt sich Amazon von einem weiteren Dienstleister. Nordrhein-Westfalen fordert unterdessen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns. Nur so lasse sich Lohndumping bekämpfen.

FDP-Fraktionsvize Martin Lindner (im Bild mit Joint in einer TV-Sendung) lehnt Mindestlöhne zwar weiter ab, könnte aber "Lohnuntergrenzen" unter Umständen zustimmen.
19.02.2013 01:25

Solizuschlag nur für Reiche? FDP beschnuppert Mindestlohn

Geschacher vor der Wahl im Herbst: weil Kanzlerin Merkel einen sozialpolitischen Erfolg braucht, tritt die FDP in Sachen Mindestlohn offenbar den Rückzug an. "Differenzierte Lohnuntergrenzen" sind nun drin - allerdings nicht für umsonst.

35717587.jpg
22.01.2013 16:37

Gewinnerthemen gegen schwarz-gelb Neuer Bundesrat macht Druck

Durch die Wahl in Niedersachsen ergibt sich eine linke Mehrheit im Bundesrat. Ohne die Zustimmung der schwarz-gelben Bundestagsmehrheit kann die Länderkammer zwar keine eigenen Gesetze beschließen. Aber sie kann die Regierung vor sich hertreiben. Die Agenda: Mindestlohn, Betreuungsgeld, Steuerbetrug und Wohnungsmieten.

11800639.jpg
05.12.2012 02:29

Schadenersatz wegen Mindestlohn Pin klagt gegen Bund

Erst scheitert der Post-Mindestlohn vor Gericht. Jetzt verlangt der private Anbieter Pin Mail Medienberichten zufolge vom Staat Schadenersatz und zwar rund fünf Millionen Dollar. Es gehe um "ein Stück Gerechtigkeit", erklärt das Unternehmen.

Steinbrück soll seinen Fokus auf die Sozialpolitik richten, fordert der linke Flügel.
09.10.2012 02:09

Mit Sozialpolitik die Wahl gewinnen SPD-Linke schreibt an Steinbrück

Politische Fehler müssten eingestanden, Hartz-Gesetze überprüft, Renten erhöht und ein Mindestlohn eingeführt werden: Nur wenn sich die SPD wieder zum "Anwalt des kleinen Mannes" aufschwinge, werde sie die Bundestagswahl im nächsten Jahr gewinnen können - mahnen die Parteilinken. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen