Mindestlohn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mindestlohn

In zu vielen Branchen gelten nach Meinung der Arbeitsministerin keine Tarife. Besonders schlecht werden beispielsweise Reinigungskräfte bezahlt.
26.04.2012 10:17

FDP strikt gegen Mindestlohn Von der Leyen will reden

Intern haben sich die Unionsparteien auf ein Mindestlohnmodell geeinigt. Arbeitsministerin von der Leyen will ihn 2013 einführen. Die FDP ist wenig begeistert, die Ministerin will den Koalitionspartner trotzdem überzeugen.

Den gewerkschaftlichen Vorstellungen entspricht das Unionsmodell nicht - denen der Arbeitgeber ebenfalls nicht.
25.04.2012 19:56

Zwischen Hundt und Bsirske Union legt Mindestlohnmodell vor

Die Union hat sich auf ein Mindestlohnmodell verständigt, das bestehende Regelungen deutlich ausweitet. Sie betont, es handele sich um einen "marktwirtschaftlich organisierten Mindestlohn", die Arbeitgeber sehen in dem Modell dagegen "nichts anderes als einen gesetzlichen Mindestlohn". Die FDP stellt sich stur.

Auch vor dem Berlinale-Palast wird für wenig Geld geputzt.
25.04.2012 11:29

Beim Patt entscheidet der Zufall Union lost Mindestlöhne aus

Die Unionsfraktion will im Zweifelsfall gesetzliche Mindestlöhne per Losverfahren festlegen. Dieser in der bundesdeutschen Geschichte einmalige "Schiedsmechanismus" soll greifen, wenn sich eine Arbeitsgruppe nicht auf ein gemeinsames Modell einigen kann. Ob diese Einigung jemals zum Gesetz wird, ist eher unwahrscheinlich.

Gerhard Schröder wollte "fordern und fördern".
17.04.2012 16:37

Leise Selbstkritik an Agenda 2010 Schröder für Mindestlohn

Der Erfinder der Agenda 2010 und damit von Hartz IV und Liberalisierung der Leiharbeit, Altkanzler Schröder, steht einem Mindestlohn inzwischen positiv gegenüber. Seine Reformen seien für Niedriglöhner schlecht gewesen, räumt er ein.

32yy1656.jpg2089687939577546089.jpg
10.02.2012 13:34

Für den Koalitionsfrieden Union stoppt Mindestlohnregelung

Eine Initiative der SPD- oder Grünen-geführten Bundesländer zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns scheitert im Bundesrat. SPD-Politiker werfen der Union Verzögerungstaktik vor. Obgleich die Probleme erkannt würden, kusche man wegen des Koalitionsfriedens mit der FDP.

Bislang haben erst zehn Branchen Mindestlöhne ausgehandelt.
26.01.2012 08:45

Mindestlohn wird kommen Union auf dem Weg zur Einigung

Eine verbindliche Lohnuntergrenze für alle Beschäftigten in Deutschland lässt weiter auf sich warten. Die Regierungskoalition lehnt entsprechende Vorstöße der Opposition bislang ab. Die Union setzt stattdessen auf eine Mindestlohnregelung für solche Branchen, in denen bislang keine Tariflöhne festgelegt wurden.

Fünf Millionen Menschen in Deutschland erhalten weniger als 8,50 Euro pro Stunde.
29.12.2011 12:21

Zum Leben zu wenig Tarif oft weit unter 8 Euro

Seit Jahren fordern die Gewerkschaften die Einführung eines Mindestlohns, vor Kurzem hat sich die CDU dazu durchgerungen, "Lohnuntergrenzen" zuzustimmen. Jetzt zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts: Auch Tarifverträge schützen nicht vor Billiglöhnen.

Jeder siebte Deutsche ist nach wie vor von Armut bedroht.
21.12.2011 20:37

Harte Zahlen für Deutschland Selbst "Arbeit schützt vor Armut nicht"

Armut erweist sich als resistent gegenüber Aufschwung und Arbeitsplatz. Denn nicht nur Arbeitslosen- und Sozialhilfeempfänger haben wenig. Auch die, die arbeiten gehen, verdienen nicht genug. Die Presse sieht unbedingten Handlungsbedarf, um Zustände wie in London abzuwenden. Mindestlohn, Bildung und Umverteilung des Vermögens sollten die Gebote der Stunde sein.

1324376431.jpg1746393829880363438.jpg
20.12.2011 17:53

Mindestlohn für Leiharbeiter Von der Leyen fordert "Equal Pay"

Ein erster Schritt ist getan - Leiharbeiter bekommen Mindestlöhne. Nun will Arbeitsministerin von der Leyen weiter gehen. Sie fordert gleiche Löhne für Leiharbeiter und Stammbelegschaft. Falls sich die Tarifparteien nicht einigen, droht sie mit einer Expertenkommission. Die Linkspartei kritisiert derweil unterschiedliche Löhne in Ost und West.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen