Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

imago88998656h.jpg
07.04.2019 17:07

Netanjahu plant Annexionen Gantz geißelt "verantwortungslosen Versuch"

Es ist Schlussspurt im israelischen Wahlkampf, und Ministerpräsident Netanjahu plant nun, jüdische Siedlungen im besetzten Westjordanland zu annektieren. Sein Herausforder Gantz verurteilt dies scharf. Es sei eine Schande, "mit Menschen so zu spielen". Auch CDU und FDP melden sich zu Wort.

AP_19028530194897.jpg
07.04.2019 03:38

Rebellen stehen vor Tripolis Libyens Präsident kündigt Widerstand an

Der abtrünnige General Haftar bereitet seine Truppen auf die Eroberung von Tripolis vor. Libyens Staatsoberhaupt Al-Sarradsch will die Hauptstadt nicht kampflos den Rebellen überlassen und kündigt Widerstand an. Unterstützung erhält der Ministerpräsident von den G7-Staaten.

a65e9491079971198d0cbc8ea6e13702.jpg
02.04.2019 15:59

Kritik von Ramelow Linke uneins bei Enteignungsplänen

In Berlin will eine Initiative die Enteignung von großen Wohnungskonzernen erreichen. Dazu beginnt demnächst ein Volksbegehren. Linke-Chefin Kipping unterstützt das Vorhaben. Thüringens Linke Ministerpräsident Ramelow hält es für überflüssig.

118255349.jpg
20.03.2019 18:40

Nach Anti-EU-Kampagne EVP suspendiert Orbans Fidesz

Das Verhältnis von der Europäischen Volkspartei zu Orban verschlechtert sich seit der Flüchtlingskrise zunehmend. Zuletzt provoziert die Fidesz-Partei des ungarischen Ministerpräsidenten mit einer Anti-Brüssel-Kampagne. Der EVP reicht es nun. Sie schließt Fidesz aus - zumindest vorübergehend.

118308206.jpg
17.03.2019 12:15

Migration und Grenzschutz Orban stellt Bedingungen an die EVP

Am Mittwoch stimmt der EVP-Vorstand in Brüssel über den Ausschluss der Fidesz-Partei von Ungarns Ministerpräsidenten Orban ab. Die Mitglieder verlangen ein klares Bekenntnis zur Wertegemeinschaft - doch Orbans Bedingungen für einen Verbleib grenzen sich klar ab.

78fd90cdd1072e497709951fd89e2117.jpg
14.03.2019 17:39

Neuverhandlungen gefordert Bayern blockiert Einigung bei Grundsteuer

Bei der Reform der Grundsteuer sind sich die meisten Länder einig. Nur in Bayern stößt der Vorschlag von Finanzminister Scholz auf Ablehnung. Das Problem sei von Anfang an falsch angegangen worden, behauptet Ministerpräsident Söder und drängt auf einen Neubeginn der Verhandlungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen