Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

2pbv3820.jpg3591404705491745874.jpg
21.02.2010 08:22

6000 Euro für ein Gespräch CDU verkauft Rüttgers-Termine

Elf Wochen vor der Landtagswahl in NRW erweckt ein Werbeangebot der Landes-CDU den Eindruck, Ministerpräsident Rüttgers verlange von Unternehmen Geld dafür, wenn sie ihn auf dem Parteitag exklusiv treffen wollen. Die Opposition spricht von "illegalen Parteispenden". Rüttgers selbst will von den Offerten nichts gewusst haben.

Jürgen Rüttgers reagiert "sehr verärgert" über die Berichte.
20.02.2010 13:31

6000 Euro für ein Gespräch CDU verkauft Rüttgers-Termine

Elf Wochen vor der Landtagswahl in NRW erweckt ein Werbeangebot der Landes-CDU den Eindruck, Ministerpräsident Rüttgers verlange von Unternehmen Geld dafür, wenn sie ihn auf dem Parteitag exklusiv treffen wollen. Die Opposition spricht von "illegalen Parteispenden". Rüttgers selbst will von den Offerten nichts gewusst haben.

Stefan Mappus kündigt seine Entscheidung am Rande der Aschermittwochsveranstaltung in Fellbach an.
17.02.2010 13:15

566 reuige Hinterzieher Mappus will Steuer-CD

Der Streit über den Kauf der Steuersünderdaten in der baden-würrtembergischen CDU/FDP-Koalition spitzt sich weiter zu. Offenbar ist jetzt auch der neue Ministerpräsident Mappus zum Kauf der angebotenen CD bereit. Allein schon die Diskussion über den Erwerb treibt den Finanzbehörden die schwarzen Schafe zu.

17333440.jpg
14.02.2010 13:53

Thema "Iran" in Russland Israel drängt auf Sanktionen

Der israelische Ministerpräsident Netanjahu will Moskau während seines ersten offiziellen Besuchs in Russland zu harten Sanktionen gegen den Iran auffordern.  Netanjahu kündigt dies vor seiner für den Abend geplanten Abreise an. Russland schließt derweil neue Sanktionen nicht aus.

10.02.2010 11:13

Stabwechsel in Stuttgart Mappus neuer Regierungschef

Der bisherige baden-württembergische CDU-Landtagsfraktionschef Mappus ist neuer Ministerpräsident des Landes. Der Stuttgarter Landtag wählt ihn mit den Stimmen der schwarz-gelben Mehrheit zum Nachfolger von Oettinger.

Seehofer will die FDP nicht mit einer Entscheidung über den Daten-Kauf belasten.
09.02.2010 18:12

Problemlösung à la Seehofer Daten-Kauf in Bayern stockt

Die bayerische Landesregierung hat noch nicht entschieden, ob sie Steuersünder-Daten ankauft. Ministerpräsident Seehofer will einem Streit mit der FDP aus dem Weg gehen: Sie soll an der Entscheidung einfach umgangen werden.

Einige Berliner haben den Weg der Selbstanzeige gewählt.
08.02.2010 16:05

Drei Steuersünder-CDs im Angebot 36 Selbstanzeigen in Berlin

Während Nordrhein-Westfalen bereits entschieden hat und Bayern noch prüft, stellt sich in Baden-Württemberg die FDP beim möglichen Kauf einer Steuersünder-CD quer. Der designierte Ministerpräsident Mappus will nun seine Wahl abwarten. In Berlin haben sich derweil bereits 36 Personen selbst angezeigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen