Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Der türkische Ministerpräsident Erdogan, EU-Kommissionspräsident Barroso und  Georgiens Präsident Saakaschwili schreiten zur Tat.
13.07.2009 12:11

Abkommen unterzeichnet Grünes Licht für Nabucco

Fünf Staaten haben in der türkischen Hauptstadt Ankara ein Abkommen über die strategisch wichtige Gaspipeline Nabucco unterzeichnet. Die Grundlage für den Bau sei geschaffen, sagte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Nabucco soll von 2014 an Gas vom Kaspischen Meer bis nach Österreich an Russland vorbei transportieren.

Probesitzen im Daimler: BAIC-Mitarbeiter fühlen sich "bereit für China" (Archivbild).
10.07.2009 07:19

Streit um die Opel-Rettung Koch lehnt Chinesen ab

Hessens Ministerpräsident Roland Koch meldet sich im Ringen um eine Zukunft für den deutschen Autobauer Opel zu Wort. Bis zur Rettung sei es seiner Ansicht nach "noch ein langer Weg". Eine Übernahme des angeschlagenen Autobauers Opel durch den chinesischen Hersteller BAIC lehnt Koch strikt ab. Sein Amtskollege aus Thüringen, Dieter Althaus, legt sich dagegen bereits fest.

Im "Kraftwerk der Zukunft" gab es bislang 315 "meldepflichtige Ereignisse".
07.07.2009 08:06

"Jetzt Vattenfall boykottieren" Politiker rufen zum Wechsel auf

Nach den Störfällen im Atomkraftwerk Krümmel rufen Politiker von SPD und Grünen sowie Umweltverbände die Stromkunden dazu auf, dem Betreiber Vattenfall den Rücken zu kehren. Als erste personelle Konsequenz muss Chef des Kraftwerks seinen Posten räumen. Derweil fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Oettinger, trotz der neuen Vorkommnisse alle Laufzeitbeschränkungen für Akw aufzuheben.

Horst Seehofer: "Es ist ein Trauerspiel."
30.06.2009 16:40

Nachkarten im Fall Quelle Seehofer geht Guttenberg an

Bayerns Ministerpräsident Seehofer hat das Verhalten seines Parteifreundes Bundeswirtschaftsminister Guttenberg und von Finanzminister Steinbrück vor der Entscheidung über einen Staatskredit für den Versandhändler Quelle scharf kritisiert.

Echte Freundschaft ist es nicht, was diese beiden Herren verbindet: Jeroen van der Veer (links) schüttelt in Moskau Wladimir Putins Hand.
28.06.2009 11:04

Russische Erdgasfelder Shell darf mitbohren

Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin hat den Energieriesen Royal Dutch Shell eingeladen, sich an den Gasfeldern Sachalin 3 und 4 im Pazifik zu beteiligen. Bei Shell reagiert man erfreut.

Der "Zar" geht einkaufen: Wladimir Putin kritisiert die zu hohen Preise.
25.06.2009 10:17

"Zu teuer!" Putin mischt Supermarkt auf

Der russische Ministerpräsident Putin hat einem Supermarkt in Moskau einen überraschenden Besuch abgestattet und von den anwesenden Managern deutliche Preissenkungen verlangt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen