Mobilfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mobilfunk

kein Bild
16.11.2007 12:46

Mobilfunk und Internet Telekom plant Zukäufe

Die Deutsche Telekom will im Ausland zukaufen, um die Abhängigkeit vom Deutschlandgeschäft zu verringern. Im Blick hat Vorstandschef Obermann vor allem Mobilfunkanbieter und Internetgesellschaften.

kein Bild
02.11.2007 06:58

Einstieg in Mobilfunk Google arbeitet an Allianz

Google will seine Handy-Pläne am Montag vorstellen. Nach einem Zeitungsbericht geht es um eine Allianz mit Mobilfunkanbietern und Handy-Herstellern "rund um die Welt". Die erst für Mitte kommenden Jahres erwarteten Geräte dürften am wahrscheinlichsten vom taiwanesischen Smartphone-Hersteller HTC gebaut werden. Weitere mögliche Partner seien Samsung, LG und SonyEricsson.

kein Bild
23.10.2007 17:02

iPhone macht's möglich Kunden strömen zu AT&T

AT&T hat durch den exklusiven Vertrieb von Apples iPhone in den USA mehr Mobilfunk-Kunden gewonnen als erwartet. Der größte Telekomkonzern des Landes gab bekannt, der Kundenstamm in der Sparte habe sich im abgelaufenen Quartal um zwei Millionen erhöht. Analysten hatten im Schnitt einen Anstieg um 1,5 Millionen erwartet.

kein Bild
10.10.2007 07:14

Mobilfunkpläne gedeihen Google kauft Software

Google hat seine Mobilfunk-Pläne mit dem Kauf der finnischen Software-Firma Jaiku untermauert. Mit Jaiku können die Nutzer auch von unterwegs ihren Freunden kurz berichten, was sie gerade machen. Der Preis für das erst im vergangenen Jahr gegründete Unternehmen sei vertraulich, hieß es.

kein Bild
08.10.2007 15:39

Microsoft aufgepasst! Google-Handy geplant

"Googeln" könnte bald ein neues Synonym für das mobile Telefonieren werden: Der US-Konzern Google will zwar kein komplettes Handy, aber eine eigene Betriebssystem-Software für Mobiltelefone vorstellen und damit den großen Rivalen Microsoft und die Mobilfunk-Netzbetreiber herausfordern. Das geplante Betriebssystem wird wohl kostenlos sein.

kein Bild
01.10.2007 12:13

Zu hohe Lizenzgebühren Qualcomm im Visier

Die EU-Kommission hat ein formelles Kartellverfahren gegen den US-Handyausrüster Qualcomm im Zusammenhang mit Lizenzkosten für die Übertragungstechnik UMTS eingeleitet. Der Vorwurf, Qualcomm verlange für Lizenzen in der Hochgeschwindigkeitstechnik im Mobilfunk zu viel Geld, soll nun in einer vertieften Untersuchung geklärt werden.

kein Bild
11.09.2007 10:40

Spekulation über Einstieg Apple im Mobilfunk?

In den Vereinigten Staaten wird über einen Einstieg von Apple in den Mobilfunkmarkt spekuliert. Das Magazin "BusinessWeek" berichtete, Apple-Chef Steve Jobs erwäge ein Gebot für Frequenzen, die bislang von analogen Fernsehsendern belegt werden. Eine Apple-Sprecherin wollte sich zu dem Bericht nicht äußern.

kein Bild
05.09.2007 15:15

Fehde um polnischen Mobilfunker Telekom fordert Vivendi heraus

Der Streit um den polnischen Mobilfunkanbieter PTC steuert auf einen neuen Höhepunkt zu. Die Deutsche Telekom verlangt vom ehemaligen Partner Vivendi Schadenersatz in Milliardenhöhe. Die Franzosen sollen die Entwicklung des Unternehmens behindert haben. Vivendi weist das als haltlos zurück und attackiert den Bonner Konzern.

kein Bild
09.08.2007 14:14

Viel Lärm um nichts T-Mobile sponsert weiter

Das Mobilfunk-Unternehmen gab auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der Deutschland-Tour in Saarbrücken bekannt, dass der bis 2010 laufende Vertrag mit Teamchef Bob Stapleton erfüllt wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen