Muslime

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Muslime

kein Bild
08.11.2012 10:58

Produzent des Mohammed-Films Youssef muss ins Gefängnis

Der Film "Unschuld der Muslime" versetzt die islamische Welt in Aufruhr. Mark Basseley Youssef gilt als der Mann hinter dem umstrittenen Mohammed-Video. Jetzt muss er wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen ein Jahr in Haft.

Auf der Flucht: Kinder der muslimische Minderheit der Rohingya verlassen ihr niedergebranntes Dorf.
28.10.2012 08:58

Ethnische Unruhen in Birma 26.000 Menschen fliehen

Eigentlich schien es, als würde Ruhe einkehren in Birma, nachdem die Zentralregierung sich langsam der Demokratie zuwandte. Doch nun sorgen heftige ethnische Unruhen für einen gewaltigen Flüchtlingsstrom. Betroffen ist vor allem die muslimische Minderheit der Rohingya. Eine menschenrechtliche Bewährungsprobe für das südostasiatische Land. Hier kommt der Autor hin

Nachfolger von Osama bin Laden:  Eiman al-Sawahiri.
27.10.2012 03:13

"Die Schlacht ist nicht vorbei" Al-Kaida ruft zu Entführungen auf

In einem Video meldet sich der Anführer des Terrornetzwerks Al-Kaida offenbar wieder einmal zu Wort. Al-Sawahiri ruft Muslime dazu auf, westliche Staatsbürger zu verschleppen. Zudem sollen seine Landsleute in Ägypten "die abgebrochene Revolution vollenden". Die Islamisten sieht Al-Sawahiri auf der Gewinnerseite. Auch die Verliererseite ist für ihn klar besetzt.

kein Bild
10.10.2012 11:44

Salafist stach auf Polizisten ein Angeklagter zeigt keine Reue

Die Situation eskaliert an jenem 5. Mai 2012: In Bonn provoziert die rechte Gruppe Pro NRW mit den umstrittenen Mohammed-Karikaturen. Junge Muslime protestieren dagegen, unter ihnen auch radikale Salafisten. Es kommt zu Attacken gegen Polizisten. Einer der mutmaßlichen Täter, Murat K., steht nun vor Gericht. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
10.10.2012 10:32

Lob von Muslimen und Juden Kabinett regelt Beschneidungen

Kinder aus religiösen Motiven beschneiden zu lassen, soll in Zukunft legal sein - sofern der Eingriff fachmännisch vorgenommen wird. Das sieht der nun vom Kabinett verabschiedete Gesetzesentwurf vor. Muslime und Juden, in deren Religion Beschneidungen Brauch sind, äußern sich zufrieden. Hier kommt der Autor hin

Manfred Rouhs will mit "Unschuld der Muslime" Geld einnehmen.
07.10.2012 13:14

Gebühren für Schmähfilm Islamhass soll Geld bringen

Die rechtsextreme Partei "Pro Deutschland" will den Islamfeindlichen Film "Unschuld der Muslime" nicht nur öffentlich vorführen, sondern gemeinsam mit dem Produzenten damit auch Geld im Internet verdienen. In Deutschland soll ein "fünfstelliger Betrag" erlöst werden. Hier kommt der Autor hin

Präsident Beningno Aquino verkündet die Nachricht in einer Fernsehansprache.
07.10.2012 12:43

Nach 15-jährigen Verhandlungen Philippinen schließen Frieden

Nach Jahrzehnten der Gewalt und Zehntausenden Toten haben die philippinische Regierung und die Rebellen im Süden des Landes Frieden geschlossen. Die muslimische Region soll eigenständiger werden und strebt nun keine Abspaltung mehr an. Hier kommt der Autor hin

Der Film "Unschuld der Muslime" provoziert Muslime, weil er den Religionsgründer Mohammed als dümmlichen Lüstling darstellt.
30.09.2012 16:59

FBI beantwortet Anfrage aus Berlin "Mohammed" ist kein Deutscher

An der Produktion des Mohammed-Schmähfilms "Unschuld der Muslime" ist wohl doch kein deutscher Schauspieler beteiligt. Das teilt das FBI nach einer Anfrage aus Berlin mit. Radikale Islamisten hatten zuvor zu Anschlägen in der Bundesrepublik aufgerufen, weil angeblich ein Deutscher die Hauptrolle in dem Film gespielt haben soll. Hier kommt der Autor hin

Ein Burkini entspricht den Kleidungsregeln des Islam.
28.09.2012 17:09

Muslime beim Schwimmunterricht Ein Burkini ist zumutbar

Ein elf Jahre altes Mädchen will sich aus religiösen Gründen vom gemischten Schwimmunterricht befreien lassen. Als das nicht gelingt, klagt die Muslima mehrmals vergeblich. Das hessische Verwaltungsgericht schlägt ihr jetzt vor, einen Ganzkörperbadeanzug zu tragen, statt sich dem Unterricht zu verweigern. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen