Muslime

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Muslime

Laut Paragraf 166 ist Religionsbeleidigung nur dann strafbar, wenn sie den öffentlichen Frieden gefährdet.
19.09.2012 05:35

Verbot von Religionsbeschimpfung CSU will härteres Strafrecht

Die Verunglimpfung religiöser Bekenntnisse ist in Deutschland nur dann strafbar, wenn sie den öffentlichen Frieden gefährdet. Der CSU ist das zu wenig. Vor dem Hintergrund der Debatte um den islamfeindlichen Schmähfilm fordert sie eine Verschärfung der entsprechenden Regelung im Strafgesetzbuch.

kein Bild
19.09.2012 01:34

"Charlie Hebdo"-Seite ist offline Satireblatt provoziert Islamisten

Das französische Satire-Magazin "Charlie Hebdo" scheut keinen Konflikt: 2006 druckt es die Mohammed-Karikaturen einer dänischen Zeitung nach, 2011 prangt Mohammed auf der Titelseite, ein Brandanschlag auf die Redaktion ist die Folge. Jetzt will das Blatt erneut Karikaturen zeigen und sich mit Muslimen anlegen. Die Webseite ist schon nicht mehr erreichbar. Hier kommt der Autor hin

Mohammed (rechts) wird in dem Film "Unschuld der Muslime" als verrückt dargestellt.
18.09.2012 19:05

Verbot des Hass-Videos wäre möglich Ministerium sieht Blasphemie

In Ägypten läuft ein Strafverfahren gegen sieben koptische Christen, die an dem Film mitgewirkt haben sollen, gegen den Tausende Muslime protestieren. In Deutschland wird weiter diskutiert, ob die Aufführung verboten werden soll. Möglich wäre es, sagt das Bundesinnenministerium.

Bundesinnenminister Friedrich will eine öffentliche Aufführung mit allen rechtlich zulässigen Mitteln verhindern.
17.09.2012 18:21

Pro Deutschland will US-Film zeigen Streit um Videoverbot entbrannt

Eine rechtspopulistische Splitterpartei will das umstrittene antiislamische US-Video in Deutschland aufführen. Innenminister Friedrich will das verhindern und stößt eine Diskussion los. Denn was wiegt schwerer: Die Meinungsfreiheit oder der Respekt vor anderen Religionen? Der Zentralrat der Muslime fürchtet derweil Ausschreitungen in Deutschland.

"Pro Köln"-Protest gegen den Bau der Großmoschee: Gegen Provokationen gibt es bessere Mittel als ein Verbot.
17.09.2012 13:29

Islamhass in Deutschland Das Recht auf Dummheit

Die Meinungsfreiheit schützt nicht nur kluge Meinungen. Auch der plumpe Ausdruck von Dummheit und Hass fällt darunter, und damit auch der Film "Die Unschuld der Muslime". Er kann darum nicht verboten werden, aber das ist auch nicht schlimm: Deutschland hat bessere Möglichkeiten, Zeichen gegen Islamhass zu setzen. Ein Kommentar von Christoph Herwartz

Kissinger hält es für so gut wie unmöglich, aus islamistischen demokratische Parteien zu machen.
17.09.2012 01:14

Arabischer Demokratisierungsprozess Kissinger warnt vor Idealisierung

Nach den heftigen antiwestlichen Massenprotesten in zahlreichen muslimischen Ländern als Reaktion auf das islamkritische Schmähvideo zeigt sich der frühere US-Außenminister Kissinger wenig überrascht. Trotz des arabischen Frühlings lebe man "nicht unbedingt in der gleichen Wertegemeinschaft".

kein Bild
16.09.2012 15:10

Botschaft im Sudan AA zieht Mitarbeiter ab

Das Auswärtige Amt zieht Konsequenzen aus dem Angriff auf die Botschaft im Sudan - es lässt einige Mitarbeiter nach Hause fliegen. Unterdessen klären sich Stück für Stück die Fragen um die Herkunft und Herstellung des Schmähfilms "Die Unschuld der Muslime". Hier kommt der Autor hin

Westerwelle lässt das Personal "ausdünnen".
16.09.2012 15:10

Botschaft im Sudan AA zieht Mitarbeiter ab

Das Auswärtige Amt zieht Konsequenzen aus dem Angriff auf die Botschaft im Sudan - es lässt einige Mitarbeiter nach Hause fliegen. Unterdessen klären sich Stück für Stück die Fragen um die Herkunft und Herstellung des Schmähfilms "Die Unschuld der Muslime".

Mit Mantel, Hut, Schal und Brille: Nakoula Besseley Nakoula hält sich seit Tagen in seinem Haus versteckt.
15.09.2012 13:05

Mohammed-Video US-Beamte verhören Filmemacher

Nakoula Besseley Nakoula gilt als Urheber des Mohammed-Schmähvideos "Die Unschuld der Muslime". Nun soll der Mann, der die islamische Welt gegen den Westen aufgebracht hat, vernommen werden. US-Beamte holen den Mann im kalifornischen Cerritos ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen