NATO

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NATO

Thema: NATO

dpa

Briten in Afghanistan.
28.11.2010 16:28

Kriselndes Afghanistan Warnung vor NATO-Abzug

Afghanistan-Experten sind besorgt: Der in vier Jahren geplante Abzug der meisten NATO-Soldaten könnte zum Zusammenbruch der Regierung führen, heißt es in einer wissenschaftlichen Studie. Es gebe keine geschlossene Sicherheitsstrategie für Afghanistan, noch immer seien Militär und Polizei dort "gefährlich fragmentiert und politisiert".

Karsai will den Möchtegern-Taliban nie gesehen haben.
23.11.2010 18:02

Peinliche Posse in Afghanistan Westen fiel auf Hochstapler herein

Bei ihren Gesprächen mit hochrangigen Taliban haben Afghanistans Präsident Karsai und hohe NATO-Vertreter offenbar mit einem einfachen Ladenbesitzer aus Quetta an einem Tisch gesessen. Der Mann hatte sich als Mullah Achtar Muhammad Mansur, die Nummer Zwei der Taliban, ausgegeben.

Kreml-Chef Medwedew pocht auf Gleichberechtigung.
20.11.2010 21:04

Später Abschied vom Kalten Krieg NATO schlägt Brücke nach Moskau

Früher waren sie Gegner, heute wollen sie Partner sein. In einer Welt mit unberechenbaren Gefahren durch Terroristen, Piraten und Computerfreaks setzen die NATO und Russland auf Berechenbarkeit. Kreml-Chef Medwedew nimmt die Einladung zur Zusammenarbeit bei der Raketenabwehr an, pocht aber auf eine gleichberechtigte Partnerschaft.

Auf deutsches Drängen als neues Ziel verankert: Eine sichere Welt ohne Atomwaffen.
19.11.2010 22:39

Eine atomwaffenfreie Welt Die neue Nato-Strategie

Abschreckung, Abrüstung, Annäherung: Die Nato-Staaten haben in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon eine neue Bündnisstrategie für das kommende Jahrzehnt beschlossen. Im Folgenden ein Überblick über zentrale Punkte.

Das Treffen in Lissabon könnte in die Geschichte eingehen.
19.11.2010 22:38

NATO rüstet gegen neue Gefahren Historische Reformen eingeleitet

In Lissabon treffen die Staats- und Regierungschefs der NATO historische Entscheidungen: Sie einigen sich auf eine neue Bündnisstrategie. Diese sieht den Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan bis 2014 vor. Auch soll bei der geplanten Raketenabwehr eine Zusammenarbeit mit Russland angestrebt werden. Zudem rüstet sich das Bündnis gegen Gefahren aus dem Internet.

Afghanische Soldaten im Einsatz.
16.11.2010 12:08

Höhe 431 wird "geschleift" Bundeswehr verdrängt Taliban

Bundeswehr-Generalmajor Fritz zeigt sich zufrieden. In weiten Teilen des gefährlichen Distrikts Char Darah in Afghanistan müssen sich die Taliban zurückziehen. Die Isaf will indes keine weiteren Truppen für den Einsatz am Hindukusch verlangen - und hofft auf den NATO-Gipfel am Freitag.

Rasmussen will den Gipfel retten und bietet eine Reihe von Kompromissen an.
15.11.2010 18:40

Gipfelkompromisse in Sicht NATO nennt Iran nicht

Der Gipfel rückt näher: Beim Spitzentreffen der NATO in Lissabon soll Streit zum Beispiel über die Raketenabwehr so weit wie möglich vermeiden werden. Bündnis-Generalsekretär Rasmussen glaubt, schon gute Kompromissformeln gefunden zu haben.

Bei einem Angriff auf einen NATO-Nachschubkonvoi für Afghanistan brennen in Pakistan vier Öltankwagen aus.
14.11.2010 14:23

Bundeswehr im Ausland NATO-Chef fordert flexible Truppe

NATO-Generalsekretär Rasmussen verlangt von Deutschland die Schaffung von Einheiten für militärische Auslandseinsätze. Das Bündnis müsse sich "grundsätzlich auf verlegbare Truppen" konzentrieren, sagt Rasmussen und lobt die Pläne von Verteidigungsminister Guttenberg, die "in die richtige Richtung" gingen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen