NATO

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NATO

Thema: NATO

dpa

Medwedew, Merkel und Sarkozy im Juni beim G20-Gipfel in Toronto - diesmal treffen sie sich unter sechs Augen.
16.10.2010 12:00

Kooperation mit der NATO Merkel geht auf Russland zu

Am Montag trifft Bundeskanzlerin Merkel mit dem französischen Präsidenten Sarkozy und dem russischen Staatschef Medwedew zusammen. Bei den Gesprächen soll es vor allem um eine bessere Zusammenarbeit von NATO und Russland gehen, sagt Merkel im Vorfeld des Gipfels.

Ein französischer Kampfjet vom Typ Rafale zeigt, dass Paris unendliches Zutrauen in die atomare Abschreckung hat.
15.10.2010 15:56

"Atombomben gehören zu Frankreich" Paris stimmt Raketenschild zu

Trotz anfänglicher Skepsis will Frankreich offenbar ein gemeinsames Raketenabwehrsystem der NATO unterstützen. Aus Regierungskreisen verlautet, dass das Land den Raketenschirm als Ergänzung zur atomaren Abschreckung sieht. Diese gehöre zu den Grundlagen des Staates.

Karsai hat vor zwei Wochen den "Hohen Friedensrat" ins Leben gerufen.
14.10.2010 15:03

Ruhe während der Taliban-Gespräche NATO soll Beschuss einstellen

Der afghanische Friedensrat bereitet Gespräche mit den Taliban vor. Während der Zerit der international viel beachteten Gespräche sollen auf Verlangen des Friedensrats die Waffen ruhen. Zumindest aber in jenen Gegenden, in denen die Taliban zu Gesprächen bereit sind.

Guttenberg im Gespräch mit Gates: Berlin stimmt dem Raketenschild zu, aber verbunden mit Fortschritten bei der Abrüstung.
14.10.2010 13:06

Spannungen mit Frankreich Berlin stimmt Raketenschild zu

Erstmals äußert Deutschland klar seine Zustimmung zum NATO-Raketenschirm für Europa, knüpft dies aber an Fortschritte bei der nuklearen Abrüstung. Das stößt beim französischen Verbündeten nicht auf Gegenliebe: Die Atommacht Frankreich verbittet sich jede NATO-Einflussnahme auf ihr Arsenal. Einig sind sich die Minister über Einsparungen in der Allianz.

Anders Fogh Rasmussen stellt klar, dass die Alliianz so schnell nicht auf Atomwaffen verzichten wird.
11.10.2010 16:05

Atomwaffen sollen in Europa bleiben NATO will den Schutzschirm

Die NATO-Mitgliedstaaten werden von der Spitze der Allianz unter Druck gesetzt, endlich einem gemeinsamen Raketenwehrschirm zuzustimmen. Die 28 NATO-Länder zieren sich noch. Generalsekretär Rasmussen macht unterdessen klar, auf Atomraketen nicht verzichten zu wollen, auch wenn der Schutzschirm steht.

Rabbani soll mit den Taliban verhandeln.
10.10.2010 15:12

"Hoher Friedensrat" in Afghanistan Rabbani heißt der Hoffnungsträger

Der neu ins Leben gerufene "Hohe Friedensrat" in Afghanistan wählt den ehemaligen Präsidenten des Landes, Rabbani, zu seinem Vorsitzenden. Er leitet damit die Verhandlungen mit den Taliban um einen Friedensvertrag. Derweil sterben bei Angriffen Aufständischer sechs NATO-Soldaten.

Goran Bogdanovic, Kosovo-Minister in der serbischen Regierung (MItte), spricht von "Okkupation".
07.10.2010 14:43

KFOR-Aktion im Kosovo Serben "ernsthaft" aufgebracht

Die von der NATO geführte internationale Schutztruppe KFOR und die EU-Rechtsstaatsmission (EULEX) wollen im weitgehend rechtlosen Norden Kosovos endlich für Ordnung sorgen. Die Serben dort sind aufgebracht und sehen politische Ziele hinter dem Muskelspiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen