Naturschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naturschutz

240574269.jpg
31.08.2021 12:00

Mensch zerstört Lebensräume Jede dritte Raubvogelart im Bestand bedroht

Viele Raubvogelarten könnte es bald nicht mehr geben. Laut einer Studie ist dafür vor allem der Mensch verantwortlich. Er zerstört die Lebensräume der Tiere und belastet die Umwelt mit Schadstoffen. Aber es gibt Maßnahmen, die das Aussterben stoppen könnten - doch viel Zeit bleibt nicht.

Das Foto zeigt einen in Basel entdeckten Japankäfer (Popillia japonica). Foto: Stephan Ramin/Stadtgärtnerei Basel/dpa
02.08.2021 21:30

Keine natürlichen Feinde Pflanzenschützer besorgt wegen Japankäfer

Sein Ruf als "Käfer mit großem Appetit" eilt ihm voraus. Pflanzenschützer in Deutschland zeigen sich angesichts der Ausbreitung des Japankäfers im Nachbarland Schweiz alarmiert. Um herauszufinden, ob tatsächlich eine Gefahr für die hiesige Flora besteht, sind alle Bürger gefragt.

241335000.jpg
18.07.2021 10:50

"Der Zustand ist verheerend" Forscher befürchten Kollaps der Korallenriffe

Überfischung, Klimawandel und die Verschmutzung der Meere tragen massiv zur Zerstörung von Korallenriffen bei. 30 Prozent der Unterwasser-Ökosysteme seien bereits verloren, 40 Prozent stark bedroht, mahnen Experten. Eine neue Aufforstungsmethode lässt hoffen. Doch es fehlen die finanziellen Mittel.

221351066.jpg
15.07.2021 15:33

Interview mit Filmemacher Haft "Unserer Natur geht es gut und schlecht"

Im Süden die Alpen, im Norden die Küste und dazwischen viele Wälder und wunderschöne Heidelandschaften. Deutschlands Natur hat jede Menge zu bieten. Der mehrfach preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft geht in seinem neuen Kinofilm "Heimat Natur" der Frage nach, wie es den Tieren und Pflanzen hierzulande geht.

224410231.jpg
25.06.2021 12:58

Zählungen bei Insektensommer Asiatischer Marienkäfer ist neuer Sieger

Mehr als 9000 Menschen folgen dem Aufruf des NABU, in einem bestimmten Zeitraum alle Insekten zu zählen, die sie sehen. Die gemeldeten Zahlen sind nun ausgewertet. Am häufigsten wurde ein Käfer gesehen, der wegen seiner Unersättlichkeit in den 1980er-Jahren aus Asien geholt wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen