Neonazis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Neonazis

Neonazis bei ihrem "Trauermarsch" im vergangenen Jahr.
05.02.2010 17:29

Rechte dürfen durch Dresden ziehen Gericht billigt Naziaufmarsch

In einem provokanten "Trauermarsch" wollen tausende Neonazis am 13. Februar durch Dresden ziehen. Nachdem die Stadtverwaltung die Demonstration zunächst auf eine stationäre Kundgebung beschränkt hatte, macht das Verwaltungsgericht Dresden nun den Weg für die Rechtsextremen frei. Die Entscheidung der Stadt verstoße gegen die Versammlungsfreiheit, argumentieren die Richter.

Unter dem Titel "Fair Beats - Tüne für Toleranz" gab das sächsische Kultusministerium 2009 eine eigene Schulhof-CD heraus.
04.02.2010 21:07

Indizierungsantrag scheitert Nazimusik auf Schulhöfen legal

Seit 2004 wirbt die NPD mit der kostenlosen Verteilung von CDs auf Schulhöfen für rechtsextreme Ideen. Dem Treiben der Neonazis ist offensichtlich auch mit Hinweis auf Jugendgefährdung nicht beizukommen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen scheiterte mit dem Versuch, die Musik auf den Index setzen zu lassen.

Ziel der geschichtsvergessenen Nazis: Das Grab von Heß in Wunsiedel.
13.08.2009 11:43

Karlsruhe untersagt Gedenkmarsch Wunsiedel für Nazis tabu

Das Bundesverfassungsgericht untersagt zum wiederholten Mal einen Gedenkmarsch von Neonazis in Wunsiedel, die zum Grab von Rudolf Heß pilgern wollten. Zugleich kündigen die Karlsruher Richter eine Grundsatzentscheidung zu dem jährlich auftretenden Fall an.

In Bad Nenndorf protestierte ein breites Bündnis gegen die Faschisten.
01.08.2009 17:30

Neonazi-Marsch in Hessen verhindert Tausende gegen Rechts

Bei drei Veranstaltungen im Bundesgebiet haben tausende Bürger ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. Auf St.Pauli wurde mit prominenten Gästen der fünfte Geburtstag der Aktion "Laut gegen Rechts", in Hessen zwangen mehr als eintausend Menschen Neonazis zur Auflösung einer Demonstration. In Bad Nenndorf wurde ein Aufmarsch der Rechten verzögert.

Das von Rechtsextremen besetzte ehemalige "Landhaus Gerhus".
25.07.2009 12:49

Zusammenstöße mit Linken Neonazis besetzen Hotel

In der niedersächsischen Kleinstadt Faßberg sorgt die Besetzung eines Hotelgebäudes durch Rechtsextreme für Wirbel. Sie pochen auf einen umstrittenen Pachtvertrag mit dem Alteigentümer. Dabei kommt es zu Auseinandersetzungen mit der linken Szene, sogar Schüsse fallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen