Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Netzwerke

Facebook: Mehr als einer Milliarde Menschen gefällt das.
04.10.2012 16:58

Mehr als eine Milliarde Nutzer Facebook erreicht Rekord

Facebook bricht beim Wachstum alle Rekorde – allerdings nur was die Nutzerzahlen angeht. Mehr als eine Milliarde Menschen sind beim größten sozialen Netzwerk der Welt registriert. Doch die Werbeeinnahmen enttäuschen und der Aktienkurs fällt – das will Facebook-Gründer Zuckerberg bald ändern. Hier kommt der Autor hin

Strafe für die Umsetzung der Sanktionen.
22.09.2012 04:52

US-Banken alarmiert Iraner fahren Cyberattacken

JP Morgan Chase, Bank of America und Citigroup: Die drei amerikanischen Großbanken sehen sich verstärkt Hackerangriffen aus dem Iran ausgesetzt. So wird mittels Datenüberschwemmung versucht, die Webseiten und internen Netzwerke lahmzulegen.

Die automatische Gesichtserkennung soll nach der Vorstellung von Facebook den Nutzern helfen, ihre Freunde in Fotos zu finden und zu markieren.
21.09.2012 16:36

Automatische Gesichtserkennung Facebook lenkt ein

Die Gesichtserkennung bei Facebook hat die deutschen Datenschützer auf die Barrikaden getrieben - jetzt lenkt das weltgrößte Online-Netzwerk ein. Die Funktion wurde in Europa deaktiviert. Wie und wann sie wieder eingeführt werden könnte, ist unklar.

Kraut und Rüben im Landtag von Schleswig-Holstein. Damit soll Schluss sein.
20.09.2012 11:35

Piraten in Kiel empört Landtag will Twittern verbieten

Parlamentsdebatten werden immer häufiger auch auf sozialen Netzwerken diskutiert, während die Aussprache läuft. In Schleswig-Holstein sollen sich die Abgeordneten daran nicht mehr beteiligen dürfen. Selbst das Fotografieren im Landtag soll verboten sein. Die Piratenpartei protestiert.

Das Foto zeigt den in Duisburg lebenden deutschen Islamisten Marcel K. in einem Video seines youtube-Kanals. Der bekennende Salafist hat ein gutes halbes Jahr an einer Berufsschule gelehrt.
07.09.2012 18:07

Kontakte zu Al-Kaida nachgesagt Salafist unterrichtet in NRW

Monatelang unterrichtet ein Mann an einer Duisburger Berufsschule, der beim Verfassungsschutz seit 2001 als "mutmaßlicher Salafist" geführt wird. Erst durch einen Tipp von außen werden die Behörden aufmerksam und kündigen dem Mann fristlos. Ihm werden Kontakte zum Terror-Netzwerk Al-Kaida und anderen Islamisten nachgesagt.

Auf den gefeierten Börsenstart folgt der freie Fall.
05.09.2012 02:08

Zuckerberg schwört Facebook Treue Gründer hält an Aktien fest

Böse Zungen mögen kommentieren: Wenigstens glaubt Facebook-Vater Mark Zuckerberg noch an sein Projekt. Der junge Firmenchef hält es für nötig, zu versichern, er werde innerhalb des kommenden Jahres nicht eine Aktie seines Unternehmens abstoßen. Grund: Der Kurswert des Sozialen Netzwerks hat einen neuen Tiefstand erreicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen