Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Netzwerke

Dank Beacon wusste man beispielsweise schon vorher, welche Weihnachtsgeschenke von den Freunden zu erwarten waren.
21.09.2009 17:24

Das freut die Datenschützer Facebook beerdigt "Beacon"

Das Online-Netzwerk Facebook will mit einer Millionen-Zahlung einen Rechtsstreit mit Datenschützern um sein umstrittenes Werbeprogramm "Beacon" beenden. Das Unternehmen schaltet das System laut US-Medienberichten komplett ab.

17.09.2009 16:39

Direktwahl via VoIP Twitter-Telefonzentrale

Die Anbieter von Internet-Telefonie wollen von der Popularität von Online-Netzwerken profitieren. Neben einem Telefonie-Dienst für das weltgrößte Netzwerk Facebook sollen künftig auch Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter direkt miteinander sprechen können.

Ist spät geworden gestern? Ihren Kater behalten Sie besser für sich.
25.08.2009 13:52

"Im Schlafanzug auf dem Balkon" Vorsicht beim Twittern

Was für soziale Netzwerke gilt, gilt auch für Twitter: Stellensuchende, die damit rechnen müssen, dass ihre Einträge auch potenziellen Arbeitgebern nicht verborgen bleiben, sollten besser nicht zu freizügig aus dem Nähkästchen plaudern.

Netzwerken gerne, aber bitte nicht online.
19.08.2009 17:14

Facebook schlimmer als Ebay Vom Firmenrechner verbannt

"Wir bezahlen fürs Arbeiten, nicht fürs Surfen" – nach diesem Motto lassen viele Firmen bestimmte Internetseiten für ihre Mitarbeiter sperren. Früher standen in erster Linie Angebote mit anstößigen Inhalten auf dem Index, heute sind soziale Netzwerke gefürchtet.

Facebook baut aus.
11.08.2009 07:51

Twitter-Rivale aufgekauft Facebook rüstet auf

Das Online-Netzwerk Facebook rüstet sich mit einem Zukauf für den Wettbewerb mit dem populären Kurznachrichten-Dienst Twitter. Facebook übernimmt den deutlich kleineren Twitter-Rivalen Friendfeed, wie die Unternehmen bekanntgaben. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

ringe_olympia.jpg
03.08.2009 13:38

Kampf gegen Doping-Netze IOC will strengere Meldeauflagen

Mit aggressiveren Fahndungsmethoden will das Internationale Olympische Komitee die Doping-Netzwerke attackieren. Durch eine neue Meldepflicht für Athleten hofft das IOC, vor allem die Hintermänner der Betrüger zu entlarven.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen