Der Niederländer Servais Knaven hat die erste Flachetappe der 90. Tour de France nach dem Ausstieg aus den Bergen gewonnen. Im Gesamtklassement ändert sich nichts.
Der FC Bayern München droht auf der Suche nach einem Topstürmer leer auszugehen. Der Wechsel des Argentiniers Tevez ist geplatzt, und die geplante Verpflichtung des niederländischen Fußball-Nationalspielers Makaay zögert sich weiter hinaus.
Dem niederländischen Elektronikkonzern Philips ist im zweiten Quartal die Rückkehr in die Gewinnzone geglückt. Wie Philips mitteilte, wurde insgesamt ein Reingewinn von 42 Mio. Euro erzielt. Operativ steht jedoch ein Minus von 26 Mio. Euro in den Büchern.
Zwischen der niederländischen Fluggesellschaft KLM und der französischen Air France bahnt sich keine Kooperation an. Man habe keine Entscheidung über einen Anschluss an das Luftfahrtbündnis SkyTeam der Air France getroffen, erklärte ein Sprecher.
Der in einen Bilanzskandal verstrickte niederländische Einzelhäbndler Ahold hat Besuch vom Staatsanwalt bekommen. Es bestünde der Verdacht der Urkundenfälschung und falscher Angaben in den Bilanzen. Ahold hatte im vergangenen Halbjahr bereits zweimal Flaschbuchungen bei Tochterunternehmen gemeldet.
Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher (Ferrari) hat beim ersten Qualifikationstraining zum Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours nur den zwölften Platz belegt. Schnellster wurde der Minardi-Pilot Jos Verstappen aus den Niederlanden.