Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Ein präparierter Marderhund.
09.11.2009 11:31

Tierische Einwanderer Die Marderhunde kommen

Er ist bis zu 80 Zentimeter lang, knapp 20 Pfund schwer und inzwischen in vielen Teilen Niedersachsens nachts auf Beutezug: Der Marderhund. Die Zahl der ursprünglich aus Sibirien stammenden hundeähnlichen Beutegreifer ist in den vergangenen Jahren rasant gestiegen.

Die Fundstelle bei Jemgum im Kreis Leer zeigt einen Teil des Einbaums.
26.10.2009 22:04

Ältestes Boot Ostfrieslands Einbaum auf Reisen

Das älteste Boot Ostfrieslands geht noch einmal auf Reise. Der kürzlich bei Jemgum in Niedersachsen gefundene Einbaum soll im Landesmuseum Schleswig in Schleswig-Holstein konserviert werden.

Besucher in einer Wanderausstellung des Bundesamtes für Strahlenschutz in Magdeburg. Union und FDP glauben, ein Endlager gefunden zu haben.
14.10.2009 17:15

Schwarz-Gelb einig Gorleben soll Endlager werden

Die Umweltpolitiker von Union und FDP haben sich auf Teile der künftigen Energie- und Umweltpolitik verständigt. So soll das niedersächsische Salzbergwerk Gorleben sofort als mögliches Atommüll-Endlager erkundet und der von Rot-Grün bis Herbst 2010 verhängte Erkundungsstopp aufgehoben werden.

Ein Arbeiter macht den Weg in einen der Tunnel frei, in denen Atommüll lagert.
01.10.2009 06:55

Kontaminierung befürchtet Asse-Warnung schon 1965

Laut Medienberichten hat das niedersächsische Oberbergamt bereits zwei Jahre vor der Inbetriebnahme des Forschungsbergwerks Asse auf mögliche Umweltschäden aufmerksam gemacht und jegliche Verantwortung abgelehnt. Mehr als vier Jahrzehnte besteht das Sicherheitsproblem immer noch.

So weit soll es nicht kommen, wenn es nach Niedersachsens Landesvater Wulff geht.
26.09.2009 12:15

Wulff hält an Volkswagen fest Porsche soll draußen bleiben

VW-Großaktionär Niedersachsen will auch nach der Integration von Porsche am bisherigen Namen des Autobauers festhalten. Die Landesregierung ist nach Worten von Ministerpräsident Wulff "sehr zufrieden" mit dem Namen. Porsche soll demnach auch deshalb nicht in den Konzernnamen aufgenommen werden, um die Unabhängigkeit des Sportwagenbauers zu demonstrieren.

Untersuchung mit einem Konterminationsmessgerät.
18.09.2009 16:02

Es wird immer gruseliger Menschenasche in der Asse

In dem Atommüll-Endlager in Niedersachsen erhöht sich die Menge eindringender Salzlauge überraschend deutlich. Experten meinen: Kein Problem. Jetzt soll auch noch menschliche Asche als Sondermüll in der Asse lagern.

Ein Armutszeugnis für Deutschland: die Anzahl von bedürftigen Kindern steigt weiter.
12.09.2009 14:54

"Entspricht nicht der Lebenswirklichkeit" Hartz-IV für Kinder auf Prüfstand

Die CDU-geführten Landesregierungen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen plädieren für eine neue Berechnung des Hartz-IV-Satzes für Kinder. Die derzeitige Ableitung vom Bedarf für Erwachsene entspreche nicht dem wirklichen Bedarf Heranwachsender. Im Oktober entscheidet Karlsruhe, ob das bisherige Verfahren verfassungsgemäß ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen