Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Es sucht und sucht: Lothar Matthäus.
12.08.2009 10:25

Lothar Matthäus am Flughafen Was läuft da mit Hannover?

Trainiert Lothar Matthäus bald anstelle von Dieter Hecking den Fußball-Bundesligisten Hannover 96? Einen Hinweis darauf gibt es: Nach Informationen der "Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen" (HNA) haben sich Hannovers Sportdirektor Jörg Schmadtke und Matthäus getroffen. Beide wurden am Sonntag in einem Restaurant am Flughafen in Langenhagen gesichtet.

Von 1967 bis 1978 wurden nach bisherigen Erkenntnissen 126.000 Fässer mit schwach und mittelschwer radioaktiv belasteten Müll gelagert.
06.08.2009 16:36

Asse-Ausschuss Hinweise auf mehr Plutonium

Die politische Verantwortung für die Zustände im maroden Atommülllager Asse wird im niedersächsischen Landtag untersucht. Ersten Zeugenaussagen zufolge, lagerte in Asse möglicherweise doppelt so viel giftiges Plutonium wie bisher angenommen.

Niedersachens Ministerpräsident Christian Wulff will den VW-Konzern in jedem Fall und "für die Zukunft" im Lande halten (Archivbild).
25.07.2009 18:53

Vetorecht für Niedersachsen VW-Satzung mit Hintertür

Im Streit um das VW-Gesetz bereiten sich die Volkswagen-Großaktionäre offenbar auf eine Zeit ohne gesetzliche Sonderstellung vor. Die Familien Porsche und Piech wollen die Vorrechte des Großaktionärs Niedersachsens nach der Eingliederung Porsches auch in der neuen VW-Konzernsatzung festschreiben. Damit wäre der Einfluss der Landespolitik so gut wie für immer gesichert.

Das von Rechtsextremen besetzte ehemalige "Landhaus Gerhus".
25.07.2009 12:49

Zusammenstöße mit Linken Neonazis besetzen Hotel

In der niedersächsischen Kleinstadt Faßberg sorgt die Besetzung eines Hotelgebäudes durch Rechtsextreme für Wirbel. Sie pochen auf einen umstrittenen Pachtvertrag mit dem Alteigentümer. Dabei kommt es zu Auseinandersetzungen mit der linken Szene, sogar Schüsse fallen.

24.07.2009 12:50

Gutes Zeichen fürs Wattenmeer Mehr Seehunde gesichtet

Die Seehundbestände an der deutschen Nordseeküste nehmen weiter zu. Dies ist nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums in Schleswig-Holstein sowie des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) das Ergebnis der ersten Zählflüge 2009.

Was genau in Asse unter die Erde gebracht wurde, ist bis heute unklar.
15.07.2009 14:25

Atomlager Asse Fehler und Folgen

Das marode Atomlager Asse in Niedersachsen birgt eines der größten Umweltprobleme der Bundesrepublik. Aus dem einstigen Salzbergwerk wurde eine radioaktiv belastete Anlage mit unbekannten Risiken.

Strahlenmessung im Bergwerk Asse: Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen (Archivbild).
15.07.2009 07:08

Atommülllager soll schließen Zustand in Asse "unzumutbar"

Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz schlägt angesichts der Zustände im niedersächsischen Atommüllager Asse Alarm: Täglich dringe Grundwasser in das ehemalige Bergwerk ein, es sei nicht klar, wie lange die Sicherheit noch gewährleistet werden könne. Am Dienstag wurden erneut radioaktiv belastete Laugen an zwei Stellen gefunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen