Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Althusmann hatte als externer Doktorand an der Uni Potsdam mit einer Arbeit über die Organisation der öffentlichen Verwaltung promoviert.
09.07.2011 14:17

Schludriger Kultusminister Doktorvater falsch zitiert

In der Dissertation von Niedersachsens Kultusminister Althusmann sollen sich auf 88 von 114 Seiten Hinweise auf nicht gekennzeichnete Zitate finden. Doch nicht nur das. Selbst die Gedanken seines Doktorvaters bildet Althusmann offenbar falsch ab.

Althusmann hatte als externer Doktorand an der Uni Potsdam mit einer Arbeit über die Organisation der öffentlichen Verwaltung promoviert.
06.07.2011 13:48

Bei Doktorarbeit abgeschrieben? Kultusminister entschuldigt sich

Bernd Althusmann ist Mitglied der CDU und niedersächsischer Kultusminister. Zur Zeit sitzt er der Kultusministerkonferenz vor. Da kommen ihm die Vorwürfe sehr ungelegen, er habe in seiner Dissertation an vielen Stellen inhaltliche und wörtliche Übernahmen nicht als solche gekennzeichnet. Politische Konsequenzen schließt er vorerst aus.

Die Polizei bei Facebook - always on?
03.07.2011 13:12

Facebook, die unbekannte Gefahr Minister machen auf Panik

Facebook! Facebook ist schuld, wenn Menschen sich versammeln und die "öffentliche Sicherheit und Ordnung" gefährden, sagt Niedersachsens Innenminister Schünemann. Er fordert Vorab-Verbote und einen "Führerschein" für die Nutzung des Netzwerkes. Wie das umsetzbar wäre, erwähnt er nicht. Und Bayerns Innenminister Herrmann weiß: Partygäste wollen häufig nur "Randale und Zerstörung". von Roland Peters

2xu91137.jpg8905463937706072762.jpg
12.05.2011 13:03

Damoklesschwert Rohstoffpreise Salzgitter kommt voran

Langsam, aber sicher geht es mit Salzgitter weiter aufwärts. Der niedersächsische Stahlkocher schreibt im ersten Quartal erneut Gewinn. Der Umsatz steigt kräftig. Während der Wirtschaftskrise war Salzgitter in die roten Zahlen gerutscht.

Unter Druck: SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier.
29.04.2011 17:37

Wahlkampfhilfe für Ex-Kanzler Schröder Bundestag untersucht Spende

Die Umstände der nicht angemeldeten Spende des Unternehmers Maschmeyer für den Wahlkampf von Altkanzler Schröder beschäftigt nun auch die Bundestagsverwaltung. In Niedersachsen vermutet die Union belastende Unterlagen in SPD-Hand. Die Sozialdemokraten streiten ab.

Wenigstes er ist erfolgreich: Mario Gomez, Fc Bayern München.
23.04.2011 17:57

Gomez rettet Remis in Frankfurt Die Bayern hinken hinterher

Mario Gomez sichert dem FC Bayern in Frankfurt im Fernduell mit Hannover um die Qualifikation für die Champions League einen Punkt. Doch auch durch das 23. Saisontor des Nationalstürmers kann das Team von Interimstrainer Andries Jonker die Niedersachsen nicht vom dritten Platz verdrängen.

Behälter mit den Cäsium-137 kontaminierten Flüssigkeiten auf der 750 Meter-Sohle vor der Kammer 12 in der Schachtanlage Asse II.
21.04.2011 15:59

Atomrechtliche Genehmigung erteilt Asse darf angebohrt werden

Das Land Niedersachsen macht die Ankündigung von Ministerpräsident McAllister wahr und erteilt noch vor Ostern die Genehmigung für Probebohrungen im Atommülllager Asse. Damit können nun zwei Kammern mit radioaktivem Müll angebohrt werden. Die Experten wollen sich so einen Überblick über den Zustand der Fässer verschaffen, die dort seit Jahrzehnten lagern.

"Warum man allerdings etwas Intaktes verändern wollte, entzieht sich meiner Kenntnis": Felix Magath.
20.04.2011 14:05

VfL Wolfsburg fehlt Mannschaftsgeist Magath motzt über Vorgänger

Felix Magath rechnet in einem Interview mit seinen Vorgängern beim Fußball-Bundesligisten VfL-Wolfsburg ab. Nach dem Gewinn der Meisterschaft 2009 sei bei den Niedersachsen einiges schiefgelaufen, die von ihm geschaffenen Strukturen seien zerstört worden, sagte der Trainer.

Die Spieler von Eintracht Braunschweig machten mit dem Sieg in Unterhaching den Aufstieg in die Zweite Liga perfekt.
12.04.2011 10:34

Neue Liga, neues Stadion Braunschweig startet durch

Neue Liga, neues Stadion, neue Perspektiven - mit dem Traditionsverein Eintracht Braunschweig kehrt ein Bundesliga-Gründungsmitglied und ehemaliger deutscher Meister in die Zweitklassigkeit zurück. Der frühe Aufstieg erleichtert die personellen Planungen der Niedersachsen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen