Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

nikkei.jpg
21.08.2013 10:50

Die Notenbanken greifen ein Nikkei stemmt sich gegen Siebenwochentief

Die asiatischen Börsen holen Luft. Dazu tragen unter anderem die Eingriffe von Regierungen und Zentralbanken in Indonesien und Indien bei. Auch ein entspanterer US-Anleihehandel beruhigt. In Japan fehlt indes eine eindeutige Tendenz. Übergeordnet lastet Fukushima auf dem Handel.

Die Notenbank versucht, den Fall der Rupie zu stoppen.
21.08.2013 10:34

Angst vor stotterndem Wirtschaftsmotor Indische Zentralbank lockert die Bremse

Der massive Kapitalabzug setzt den Schwellenländern zu. Die Notenbank Indiens drosselt nun die erst vor wenigen Wochen beschlossene Liquiditätsverknappung, um die ohnehin strauchelnde Konjunktur nicht gänzlich abzuwürgen. Kritiker monieren den Zick-Zack-Kurs. Analysten rechnen indes mit einem weiteren Kursverfall der Rupie zum Dollar.

Ölpreise geben weiter nach.
21.08.2013 10:03

Im Bann des Protokolls Ölpreis sieht weiter nur Weg nach unten

Die Preise für das "schwarze Gold" geben seit Wochenbeginn kontinuierlich nach. Ebenso wie an den Aktienmärkten richten die Händler alle Blicke auf die US-Notenbank. Aus den Fed-Protokollen sollen sich Hinweise auf die weitere Geldpolitik ergeben.

Europa ist bereit: Die neue Woche kann beginnen.
19.08.2013 18:05

Im Handel fehlen Impulse Dax mit Verlusten

Am deutschen Aktienmarkt können sich die Händler vor der Bekanntgabe der US-Notenbank-Protokolle zu keinen großen Aktionen durchringen. Die steigenden Anleihezinsen dämpfen zusätzlich die Risikobereitschaft. Vereinzelt kommt es zu Umschichtungen. Das trifft vor allem die Papiere von Vorleistern.

Finanzminister Wolfgang Schäuble hat in der Krise Ausgaben gespart - dank niedriger Zinsen.
18.08.2013 15:58

41.000.000.000 Euro Plus Bund spart in Krise Milliarden

Die Finanzkrise belastet in erheblichem Maß die Eurozone und große Teile der Wirtschaft. Die Notenbanken halten zur Konjunkturbelebung das Geld billig. Doch was Millionen Kleinsparer ärgert, freut den Bund: Der kann sich zu günstigen Bedingungen Geld leihen und so Milliarden sparen. Allerdings lauert das Risiko an anderer Stelle.

Der Kläger sieht ihn als wichtigsten Zeugen - die Regierung will ihn raushalten: Fed-Chef Bernanke.
17.08.2013 13:33

Scharmützel vor dem AIG-Prozess US-Regierung will keine Bernanke-Befragung

2008 rettet der Staat den US-Versicherer AIG vor dem Zusammenbruch. Dagegen klagt ein früherer Großaktionär und will Milliarden zurück, die ihm seiner Ansicht nach durch die Rettung entgangen seien. Als wichtiger Zeuge ist der Chef der US-Notenbank vorgesehen - zum Unverständnis der Regierung.

15.08.2013 22:35

Gold wird wieder zum sicheren Hafen Fed-Sorgen schieben Dow ins Minus

An der New Yorker Wall Street rechnen immer mehr Händler mit einem baldigen Ausstieg der US-Notenbank aus den Wertpapierkäufen. Anlass für die weiter an Fürsprechern gewinnende Überzeugung sind die zunehmend positiven Konjunktursignale. Das führt zu Aktienverkäufen und der Rückkehr ins Edelmetall.

kein Bild
15.08.2013 10:25

Nachfrage sinkt auf niedrigsten Stand seit Jahren "2013 mit Abstand schlimmstes Gold-Jahr"

Allein im April fällt der Goldpreis in zwei Tagen um 200 US-Dollar. Auslöser sind gute Konjunkturdaten, die Erwartung weckten, dass die US-Notenbank ihre Anleihekäufe reduzieren könnte. Während große Fonds aussteigen, stützen Käufe von Kleinanlegern den Preis noch, können den Abwärtstrend aber nicht stoppen - bis jetzt. Rohstoff-Experten sind entsprechend zuversichtlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen