Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Vitor Constancio
22.04.2013 13:11

"Zinssenkung stets eine Option" EZB-Vize nährt Fantasien

Geht die EZB weiter mit den Zinsen runter? Unmöglich ist das nicht, sagt der Vizechef der Notenbank, Constancio. Der Portugiese führt die niedrige Inflationsrate als Grund an. Der niederländische Notenbankchef Knot ist dagegen der Meinung, dass die EZB nur noch über wenig Munition verfüge und deshalb warten sollte.

RTR3E4FK.jpg
21.04.2013 10:57

"Schuldenkrise nicht mit mehr Schulden lösen" Asmussen: EZB kein ultimativer Problemlöser

Die Fed macht es, die Bank of Japan macht es: Mit aller Kraft pumpen große Notenbanken Geld in das Finanzsystem, um der Konjunkturentwicklung auf die Beine zu helfen. Für die Europäische Zentralbank taugen diese Programme aber nicht als Blaupause, mahnt Top-Banker Asmussen. Er sieht die EZB vielmehr an den Grenzen ihres Mandats.

RTR3FBPC.jpg
19.04.2013 10:57

"Dein Kopf wird rollen" Morddrohung gegen Zyperns Notenbankchef

Die Polizei auf Zypern untersucht einen Brief mit Morddrohungen gegen Zentralbankchef Demetriades. Die Unbekannten fordern, dass die Zwangsabgabe auf Bankeinlagen zurückgenommen wird. Es ist nicht das erste Schreiben, in dem der Notenbanker bedroht wird.

318x4345.jpg1945316603234952731.jpg
12.04.2013 10:41

Verschnaufpause Asiens Börsen im Minus

Die Börsen in Fernost verschnaufen. Nach den starken Zuwächsen in den vergangenen Monaten wegen des Geldsegens der japanischen Notenbank geht es nun leicht nach unten. Kein Grund zur Sorge, meinen Analysten. Das Umfeld für weitere Kurssteigerungen sei günstig.

kuroda.jpg
12.04.2013 10:13

Wirbel um Japans Geldpolitik Anleihen-Future ausgesetzt

Die lockere Geldpolitik der japanischen Notenbank sorgt nicht nur am Aktienmarkt für Aufsehen, auch der Anleihenmarkt reagiert. Während Nikkei und Co. aber haussieren, sackt der Terminkontrakt für einen zehnjährigen Bond deutlich ab. Das hat Folgen.

Datenpanne ohne Folgen? Die US-Notenbank hat eine Mitschrift zu früh verschickt.
11.04.2013 07:17

Mitschrift zu früh verschickt Datenpanne erschüttert Fed

Wissen ist Macht - vor allem an der Börse, wo jede Minute zählt. Wenn die US-Notenbank namhafte Finanzkonzernen 19 Stunden vor der Konkurrenz mit einer Mitschrift versorgt, kann das den ganzen Handel erschüttern. Genau das ist nun passiert, wenn auch aus Versehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen