Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Lange währte die Freude nicht.
04.11.2009 22:35

Zinsentscheidung verpufft US-Börsen geben Gewinne ab

Die US-Börsen haben am Mittwoch einen Großteil ihrer Tagesgewinne nach der Leitzinsentscheidung der Notenbank Fed wieder abgegeben. Vor allem die Kurse der Öl- und Finanzwerte zerrannen bis Handelsschluss wieder.

In Washington residiert die Fed an der "Consitution Avenue", etwas näher am Lincoln-Memorial als am Weißen Haus.
04.11.2009 20:46

Historischer Tiefststand Fed hält Leitzins stabil

Die US-Notenbank denkt trotz zunehmender Anzeichen für eine weitere konjunkturelle Erholung nach wie vor nicht an einen geldpolitischen Kurswechsel. Die Notenbanker belassen den Leitzins im Korridor von 0 bis 0,25 Prozent.

Plus an der Tokioter Börse.
04.11.2009 07:58

Warten auf Fed-Entscheidung Asien-Börsen legen zu

Die Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch vor der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Gewinne verzeichnet. In Grenzen gehalten wurden die Aufschläge jedoch durch den uneinheitlichen Börsenschluss in New York.

Aus dem Keller des IWF ...
03.11.2009 19:00

Indien besorgt sich 200 Tonnen Gold erreicht Allzeithoch

Der Internationale Währungsfonds verkauft in Absprache mit den wichtgsten Notenbanken der Welt Gold an das aufsteigende Schwellenland Indien. Insgesamt handelt es sich um 200 Tonnen. Der Goldpreis erreicht daraufhin ein neues Rekordhoch.

Bei dem Anblick warten Anleger lieber erstmal ab.
03.11.2009 09:29

Tokio bleibt zu Asien überwiegend in rot

Die Aktienmärkte in Fernost verbuchen vorwiegend Verluste. Analysten begründen dies mit dem Warten auf die Sitzungen wichtiger Notenbanken in dieser Woche. In Tokio bleiben die Börsen geschlossen.

Wenn die Währungshüter sprechen, wenden sich die Blicke der Händler in aller Welt den Devisenkursen zu.
02.11.2009 17:00

Woche der Notenbanker Pfund unter Beobachtung

Zum Wochenbeginn bleibt das Pfund in Bewegung. Der Markt wartet gespannt auf Hinweise von der Bank of England (BoE). Auch in Australien stehen in den nächsten Tagen Weichenstellungen an.

Kommentiert für n-tv direkt vom Parkett: Friedhelm Busch.
02.11.2009 06:00

Die Busch-Trommel Bitte keine Volksverdummung!

In den vergangenen Monaten haben die Anleger dank staatlicher Geldspritzen und den Eingriffen der Notenbanken einen unerwartet kräftigen Aufstieg erlebt. Doch plötzlich scheint die Heiterkeit verflogen. Friedhelm Busch erklärt, warum. Friedhelm Busch

Kommentiert für n-tv direkt vom Parkett: Friedhelm Busch.
02.11.2009 06:00

Die Busch-Trommel Bitte keine Volksverdummung!

In den vergangenen Monaten haben die Anleger dank staatlicher Geldspritzen und den Eingriffen der Notenbanken einen unerwartet kräftigen Aufstieg erlebt. Doch plötzlich scheint die Heiterkeit verflogen. Friedhelm Busch erklärt, warum. Friedhelm Busch

31.10.2009 11:00

Dax-Vorschau Datenflut trifft Konjunkturskepsis

Eine interessante Woche mit Daten von allen Seiten steht den Aktienmärkten bevor. Mit einer Fülle an Informationen sowohl von Notenbanken und der konjunkturellen Seite, ergänzt um unzählige Quartalszahlen der Berichtssaison, wird es der Markt schwer haben, eine einheitliche Deutung zu finden.

"Sollten die Äußerungen in diesem Sinne ausfallen, kann ich mir einen Ausverkauf am Aktienmarkt vorstellen."
31.10.2009 07:00

Wall-Street-Vorschau In Bernankes Händen

Ungewissheit über die Zukunft der US-Wirtschaft dürfte in der kommenden Woche die Wall Street beherrschen. Daneben könnte sich die Situation des Mittelstandsfinanzierers CIT verschlimmern. Insolvenzgerüchte schweben wie eine drohende Wolke über den Märkten. Am Mittwoch spricht die US-Notenbank.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen