Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Am 14. Mai 2011 ist es soweit - Lena setzt in Düsseldorf zur Titelverteidigung an.
12.11.2010 12:25

Düsseldorf zahlt neun Millionen Zank um Song Contest

Der Jubel über den Zuschlag für den Eurovision Song Contest in Düsseldorf war groß, doch rund vier Wochen nach Bekanntgabe der Entscheidung gibt es in der Rheinstadt Ärger. Dem Oberbürgermeister wird vorgeworfen, dem veranstaltenden NDR eigenmächtig Millionenzusagen gemacht zu haben.

Auf, auf nach Düsseldorf: Lena.
12.10.2010 15:50

Die Würfel sind gefallen Song Contest in Düsseldorf

Der NDR sitzt in Hamburg, Stefan Raabs Produktionsfirma in Köln. Lena kommt aus Hannover und normalerweise finden solche Veranstaltungen eigentlich in der Hauptstadt, sprich Berlin, statt. Doch die ARD-Verantwortlichen zeigen sich bei der Vergabe des Eurovision Song Contests 2011 kreativ und verlegen ihn nach Düsseldorf.

AP100530025509.jpg
08.10.2010 10:03

14. Mai 2011 Song Contest in Düsseldorf?

Da kann es sich ja nur um einen Tipp- oder Übertragungsfehler handeln, oder? Angeblich soll der Eurovision Song Contest, den ja unsere Lena gewonnen hat, in Deutschlands Schicki-Micki-Zentrale Düsseldorf über die Esprit-Bühne gehen. Der NDR dementiert.

2t0f4816.jpg2959468757357639503.jpg
30.08.2010 19:30

Zuschlag für Aurelius Finanzinvestor kauft "Traumschiff"

Das ZDF-"Traumschiff" "MS Deutschland" gehört künftig mehrheitlich dem Münchner Finanzinvestor Aurelius. Der Verkauf stärkt die Kapitalbasis der Reederei Peter Deilmann mit einem zweistelligen Millionenbetrag. Aurelius übernimmt damit eine Mehrheitsbeteiligung an der Reederei.

Schwimmer werden mit ernsthaften Dopingkontrollen kaum behelligt.
13.08.2010 23:05

Lasche Schwimm-Dopingkontrollen WADA wundert sich - auf Anfrage

Auf Bluttests wird bei der EM gänzlich verzichtet, auf Epo nur bei Rekorden getestet, die es ohne die Superanzüge aber kaum noch gibt. Die Welt-Anti-Doping-Agentur will nun über verpflichtende Bluttests nachdenken - nachdem sie von der ARD auf die inakzeptable Kontrollpraxis hingewiesen wurde.

"Eine ganz unerwartete, faszinierende neue Aufgabe" für Steffen Seibert.
10.07.2010 13:15

Steffen Seibert zieht ins Kanzleramt ZDF-Mann als Regierungssprecher

Überraschende Personalie bei der Bundesregierung: Der Top-Nachrichtenmann des ZDF-"heute-journal", Steffen Seibert, vertritt Kanzlerin Merkel und die Regierung künftig in der Öffentlichkeit. Die schwächelnde Koalition präsentiert damit zum Start der Sommerpause ein neues Gesicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen