Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Horst Schlämmer, dargestellt von Kerkeling.
05.11.2011 22:29

ZDF sucht Nachfolger für Gottschalk Kerkeling sagt "Wetten, dass..?" ab

Nicht Hape Kerkeling, sondern Horst Schlämmer lüftet das Geheimnis: Kerkeling wird nicht die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" antreten. Schuld sind die Gehaltsvorstellungen von 5000 Mark pro Sendung, sagt Schlämmer. Das ZDF muss also weitersuchen, immerhin will man bis Dezember einen neuen Moderator präsentieren.

"Option für die Zukunft": Franziska van Almsick.
11.10.2011 11:12

Sportschau mit van Almsick? ARD gibt sich zurückhaltend

Ihre sportlichen Erfolge sind unumstritten. Ihre Qualitäten als Fernseh-Kommentatorin indes schon. Trotzdem soll Ex-Schwimmweltmeisterin Franziska van Almsick einem Zeitungsbericht zufolge als Moderatorin der "Sportschau" im Gespräch sein. Die ARD wollte die Meldung im Detail nicht bestätigen.

Es hat gebrannt in Danzig, und zwar im Übertragungswagen des ZDF.
07.09.2011 15:35

TV-Panne nach Brand in Danzig DFB droht hoher Verlust

Die Panne beim ZDF vor dem Länderspiel in Polen (2:2) könnte den Deutschen Fußball-Bund fast eine Million Euro kosten. Wegen eines Brandes im ZDF-Übertragungswagen mussten polnische TV-Bilder gezeigt werden, auf denen die deutsche Werbung teilweise fehlte.

21.08.2011 15:29

Fitnessfrau auf dem "Traumschiff" Inka Bause ist unsportlich

Inka Bause bezeichnet sich selbst als das "Unsportlichste auf dieser Welt". Die Moderatorin wird trotzdem dank ihrer Managerin die Rolle einer Fitnesstrainerin in der ZDF-Serie "Das Traumschiff" spielen. Kreuzfahrtdirektor soll Harald Schmidt sein.

Meldet sich zu dem Bericht über sein Gehalt zu Wort: Thomas Gottschalk.
18.08.2011 13:58

Doch kein Geldsegen? Gottschalk schaltet Anwalt ein

Entertainer Thomas Gottschalk geht juristisch gegen die Meldung vor, er vervierfache nach seinem Wechsel vom ZDF zur ARD sein Jahresgehalt auf fürstliche sechs Millionen Euro. Sein Anwalt erklärt, der Bericht stimme "nicht im Ansatz". Auch die ARD bestreitet, dass sie sich mit Gottschalk auf die genannte Summe geeinigt habe.

Kai Pflaume (M.) lässt 25 Jahre nach der letzten Sendung "Dalli Dalli" wieder aufleben.
20.07.2011 14:38

"Dalli Dalli" kehrt zurück Pflaume macht den Rosenthal

Es ist ein TV-Unterhaltungsklassiker der 70er und 80er Jahre. Jetzt soll "Dalli Dalli" wiederbelebt werden. Kai Pflaume ersetzt die Fernsehlegende Hans Rosenthal in der Spiel- und Quizsendung - zunächst im dritten Programm der ARD.

Bis bald, Thommy? Das ZDF will Gottschalk halten.
19.06.2011 15:23

Wird Gottschalk Late-Night-Talker? "Wetten, dass ..?" macht Pause

Im Herbst will das ZDF den neuen Moderator von "Wetten, dass..?" präsentieren. Und da das Erbe von Thomas Gottschalk schwer wiegt, setzt man in Mainz auf zwei Schwergewichte des deutschen Fernsehens. Derweil gibt Programmdirektor Bellut die Hoffnung auf einen Verbleib Gottschalks bei seinem Sender nicht auf.

Filmproduzent und Sohn von Iris Berben: Oliver Berben.
13.06.2011 13:58

ZDF ändert Verträge Oliver Berben darf wieder drehen

Nach dem Ende der Schleichwerbungsaffäre darf der Filmproduzent Oliver Berben wieder für das ZDF produzieren. Der Sender muss allerdings zwei Fernsehfilme umschneiden, da dort einige Produkte auffällig oft gezeigt werden.

Mit 61 ist noch lang noch nicht Schluss: Thomas Gottschalk.
30.05.2011 11:18

"In Rente gehe ich nicht" Gottschalk verhandelt mit ARD

An seinem Rückzug von "Wetten, dass..?" will Thomas Gottschalk nicht rütteln. Genausowenig aber will er etwas von einem generellen Abschied vom Fernsehen wissen. Stattdessen verhandelt er an mehreren Fronten über seine Zukunft im TV.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen